Die Jobcenter erhöhen den Druck auf Bürgergeld-Bezieher. Das bekommen sie offenbar nun auch bei Arztbesuchen vermehrt zu spüren.
Veröffentlicht inPromi-TV
RTL2 erreicht nach „Armes Deutschland“ die irre Nachricht
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld: Arbeitsloser prahlt – „Bin lieber Schmarotzer“
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld: 23-Jähriger empört – „Wofür gehe ich arbeiten?“
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld: Familienvater kassiert Anzeige – „Vergeudete Zeit“
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld: Arbeitsloser lacht – am 2. oder 3. ist das Geld weg
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld-Empfänger erhält kein ALG 1 trotz Anspruch
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld-Empfängerin auf 180 – „Kann man nicht mehr bezahlen“
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld: Familienvater geschockt – plötzlich fehlen 700 Euro
Die Bürgergeld-Experten aus unserer Redaktion
Nachrichten Bürgergeld
Im Jahr 2023 löst das Bürgergeld Hartz 4 ab. Die Ampel-Koalition beschloss diese Reform der Grundsicherung. Der Regelsatz für alleinstehende Erwachsene wird von 449 auf 502 Euro angehoben. Zudem gibt es ein höheres Schonvermögen, mehr Möglichkeiten des Hinzuverdienstes und weniger Sanktionen. Ein Schwerpunkt in den Jobcentern soll auf die Aus- und Weiterbildungen der Langzeitarbeitslosen gelegt werden.