Veröffentlicht inRegion

Bahn-Chaos in NRW – nach über 24 Stunden folgt die erlösende Nachricht

Nach einem Brandanschlag war die Strecke zwischen Düsseldorf und Duisburg stundenlang gesperrt. Alle Infos zum Bahn-Chaos in NRW findest du hier!

© imago images/Future Image

Deutsche Bahn 2023 noch unpünklticher als im Vorjahr

Die Züge der Deutschen Bahn sind im vergangenen Jahr noch unpünktlicher als im Vorjahr gewesen. Mehr als jeder dritte Zug im Fernverkehr war 2023 nach Angaben des Konzerns verspätet. Die Pünktlichkeitsquote lag bei nur noch 64 Prozent.

Mehr als 24 Stunden Bahn-Chaos in NRW

Nachdem ein Brandanschlag am Donnerstag (31. Juli) zu einer Streckensperrung auf der wichtigen Route zwischen Düsseldorf und Duisburg führte, meldete die Bahn am Freitag (1. August) einen erneuten Akt von Vandalismus. Bereits zuvor war klar, dass sich die Reparaturarbeiten noch über den gesamten Freitag ziehen würden.

Am Samstag (2. August) waren die Probleme größtenteils behoben.

Bahn-Chaos in NRW nach Brandanschlag behoben

Alle Informationen zum Bahn-Chaos auf der wichtigen Pendler-Strecke, die das Ruhrgebiet und das Rheinland verbindet, findest du hier in unserem Newsblog!

++ Newsblog aktualisieren ++

Samstag, 2. August, 7.16 Uhr: Probleme behoben

Am Samstagmorgen teilte die Deutsche Bahn mit, dass die Reparaturen abgeschlossen seien. Die Strecke konnte wieder freigegeben werden. „Seit dem frühen Morgen fahren die ersten Züge zwischen Duisburg und Düsseldorf wieder regulär. Der Schienenersatzverkehr ist nicht mehr nötig“, hieß es von der DB. „Es kann allerdings nach der langen Unterbrechung anfangs noch zu einzelnen Verzögerungen im Zugverkehr kommen.“

20 Uhr: Ein Ende in Sicht?

Bahn-Beschäftigte arbeiten fieberhaft an der Reparatur. Bis Mitternacht sollen sie fertig werden. Danach seien laut der Deutschen Bahn Probefahrten nötig. Zum Betriebsbeginn am frühen Samstagmorgen könnten die Züge zwischen Duisburg und Düsseldorf voraussichtlich wieder planmäßig verkehren, sagte ein Bahnsprecher der Deutschen Presse-Agentur.

16.33 Uhr: Experten fürchten weitere Anschläge

Der Staatsschutz hält das Bekennerschreiben der „Angry Birds“ für authentisch und beobachtet den Vorfall mit großer Sorge. „Wir müssen mit weiteren Anschlägen rechnen“, zitiert „Bild„. Das linksradikale „Kommando“ sei den Sicherheitsbehörden bereits seit einem Jahr bekannt. „Sie haben sogar gezielt Pläne für Bombenbau und selbstgebaute Zünder ins Netz gestellt. Mutmaßlich ist hier sogar einer dieser Zündmechanismen, der sogenannte Eisblock-Timer, zum Einsatz gekommen.“

15.04 Uhr: Auch Flughafen Düsseldorf von Bahn-Chaos betroffen

Wie der Düsseldorfer Flughafen informiert, werden aufgrund der Sperrung voraussichtlich den ganzen Freitag und bis 5 Uhr am Samstag keine Züge an der Haltestelle „Düsseldorf Flughafen“ halten. Die Haltestelle „Düsseldorf Flughafen Terminal“ ist dagegen weiterhin über die S11 erreichbar. Wie du trotz Streckensperrung zum Flughafen Düsseldorf kommst und deinen Flieger noch rechtzeitig erwischst, das liest du hier >>>

13.35 Uhr: Ermittler werten Deponieren von Brandsätzen als eine Tat

Die Ermittler werten das Deponieren der beiden Brandsätze an der wichtigen Nord-Süd-Strecke der Deutschen Bahn in Düsseldorf strafrechtlich als eine Tat. Das sagte ein Polizeisprecher. Zuvor hatte die Bahn mitgeteilt, dass die Reparaturarbeiten an der Strecke länger dauern werden. Offiziell wurde 22 Uhr als Ende der Sperrung genannt. Möglicherweise könnten die Arbeiten aber auch noch länger dauern, hieß es aus Bahnkreisen.

11.22 Uhr: Erneuter Brandanschlag auf Bahnstrecke

Am Freitag meldeten die Behörden einen weiteren Brandanschlag auf die Bahnstrecke bei Düsseldorf. Der Brandsatz habe die gleiche Machart wie der am Donnerstag entdeckte, und es sei erneut Schaden entstanden, teilte die Polizei der Deutschen Presse-Agentur mit.

10.30 Uhr: Diese Fernverbindungen sind beeinträchtigt

Nicht nur der Bahnverkehr in NRW ist massiv beeinträchtigt, auch wichtige und beliebte Fernverbindungen sind betroffen. Hier kannst du nachlesen, welche genau!


Mehr News:


8 Uhr: Pendler und Urlauber mit den Nerven am Ende

Pendler und Reisende erleben am Freitag (1. August) massive Probleme auf der Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg. Ein absichtlich gelegter Kabelbrand in Düsseldorf hat den Nah- und Fernverkehr in und durch NRW lahmgelegt. Hier kannst du nachlesen, wie die Lage an den großen Bahnhöfen ist.