Wo ist er denn jetzt, der Klimawandel – so spotten nicht wenige Ende Juli. Statt Hitze nur Dauerregen. Ein Experte ordnet die Lage ein.
Veröffentlicht inPolitik
Verheerende Klimawandel-Prognose: Deutschland so heiß wie Dubai
Veröffentlicht inPolitik
Rettung durch Klima-Milliarden: So sollen unsere Häfen fit werden
Veröffentlicht inPolitik
Flut, Hitze, Hunger – Klimawandel wird zur Fluchtursache
Veröffentlicht inPolitik
Klimakrise: Neue Erkenntnisse über drohende Eiszeit in Europa
Veröffentlicht inPolitik
Klimawandel: Inlandsflüge werden verteufelt – völlig übertrieben?
Nachrichten Klimawandel und Klimakrise
Der menschengemachte Klimawandel ist eine globale Herausforderung. Seit der Industrialisierung stiegen die Treibhaus-Emissionen, was zu einer Erwärmung der Erdatmosphäre führt. Die Folgen sind alarmierend: Steigender Meeresspiegel, extreme Wetterereignisse, Verlust der Artenverlust, eine drohende massenhafte Fluchtbewegungen und die Bedrohung der menschlichen Lebensgrundlage. Mit Klimaschutzabkommen, dem Ausbau erneuerbarer Energien, Aufforstungen und nachhaltiger Landwirtschaft will die Staatengemeinschaft die Klimakrise bändigen.