Veröffentlicht inOberhausen

Gasometer Oberhausen lockt mit Besonderheit – Besucher müssen schnell sein

Der Gasometer Oberhausen lockt Besucher jetzt mit einer echten Besonderheit. Aber Besucher müssen sich beeilen.

Gasometer Oberhausen lockt mit Besonderheit.
© Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services

Das ist die Stadt Oberhausen

Oberhausen im westlichen Ruhrgebiet zählt zu den größten Städten der Region und war einst bekannt für seine Stahlproduktion. Wir stellen dir die Stadt vor.

Faszinierend und wunderschön: die Weltmeere und ihre vielfältigen Lebensformen. Und genau das gibt’s seit dem 15. März 2024 im Gasometer Oberhausen zu bestaunen. Die Ausstellung ist schon jetzt die beliebteste Ausstellung aller Zeiten in der Location im Ruhrgebiet. Daher gab es jüngst sogar neue Einlass-Regeln (mehr dazu liest du hier).

Doch jetzt müssen sich interessierte Besucher besonders beeilen, wenn sie diese Besonderheit in Oberhausen noch erleben wollen.

Gasometer Oberhausen: Besonderes Event lockt Besucher

Denn am Samstag (1. Juni) macht das Ruhrgebiet wieder „Extraschicht“ und der Gasometer Oberhausen ist dabei. Unter dem Motto „Nacht der Industriekultur“ wird der besondere Charme des Ruhrgebiets ausgiebig gefeiert. Und zwar an vielen verschiedenen Orten wie ehemaligen Zechen, Stahlwerken, Industrieanlagen, Museen oder Landmarken. Und da darf der Gasometer natürlich nicht fehlen, berichtet „wa.de“.

Hier lautet das Motto „Industriekultur trifft Ozean“, wenn es um 18 Uhr losgeht. Und das Programm kann sich sehen lassen. Zwischen 18 und 0 Uhr finden zum Beispiel alle 60 Minuten Führungen durch die beliebte Ausstellung „Planet Ozean“ statt.

Das könnte dich auch interessieren: ++ Centro Oberhausen: Neuzugang enthüllt! Kunden sollten es noch gar nicht wissen ++

Im selben Zeitraum können sich alle, die Lust auf Lachen haben, den Comedian Nito Torres anschauen. Bei ihm heißt es „Komedy, Kabarett, Kwatsch und Kwalität“. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Coverband Grubenrock, die auf dem Außengelände des Gasometer Oberhausen ihr Können zum Besten gibt. Und wer es etwas beschaulicher mag, der kann sich ab 19 Uhr zu jeder vollen Stunde die Lesung „Meer“ anhören. Hier ist also für jeden etwas dabei.

Wo gibt’s Tickets?

Tickets für die gesamte Veranstaltung gibt’s im Vorverkauf auf der Website der „Extraschicht“. Diese gelten für den gesamten Abend und alle Spielorte. Zusätzlich können Ticketinhaber kostenlos den Nahverkehr des VRR und im Teilraum Ruhr-Lippe des Westfalen-Tarifs nutzen. Auch ein Shuttle-Service fährt am gesamten Abend zwischen den verschiedenen Orten hin und her.


Mehr News:


Neben dem Gasometer Oberhausen können sich die Besucher der „Extraschicht“ auf 35 weitere Spielorte in insgesamt 19 Städten freuen.

Was es auf der A3 bei Oberhausen für eine Schweinerei gab, liest du in diesem Artikel.