Veröffentlicht inDortmund

Zoo Dortmund: Routine-Check bei Tier-Baby! Plötzlich herrscht Gewissheit

Im Zoo Dortmund sorgt ein Tierbaby für Begeisterung. Doch nach einem Routine-Check herrscht nun Gewissheit. Wie geht es Ameisenbär Noah?

© imago images/Oliver Schaper

Das sind die fünf größten Zoos in NRW

Es gab grandiose Nachrichten aus dem Zoo Dortmund: Ameisenbärin Bonita hat nämlich am 16. April ein gesundes Jungtier zur Welt gebracht, das auf den Namen Noah hört (>>> wir berichteten).

Jetzt wurde Noah bei einem Routine-Check genau untersucht. Seitdem herrscht Gewissheit.

Zoo Dortmund: Ameisenbär-Nachwuchs Noah muss gewogen werden

Wie bei fast jedem anderen Nachwuchs – egal, ob menschlich oder tierisch – muss auch Ameisenbär-Jungtier Noah gründlich untersucht werden. Aus diesem Grund legten die Mitarbeiter des Zoos Dortmund ihn auf eine Waage und prüften sein Gewicht. Dafür nutzen sie einen speziellen Stoffdummy, an dem sich das Jungtier festhalten kann.

Die Routine ist nicht nur hilfreich, um Muttertier und Nachwuchs an die regelmäßigen Kontrollen zu gewöhnen, sondern auch, um Sicherheit über die Entwicklung des Kleinen zu erlangen. „Das männliche Jungtier entwickelt sich gut und ist fit.“ Und das, nachdem Noah nach seiner Geburt zunächst deutlich an Gewicht verloren hatte. Dies war jedoch kein Grund zur Sorge, sondern ganz typisch. „Das sollte aber spätestens nach zehn Tagen ausgeglichen sein.“

++ Zoo Dortmund: Tier-Mama stirbt kurz nach Geburt – wenig später erfahren es Besucher ++

Nach dem Routine-Check ist Noah erst einmal wieder eingeschlafen, denn wie beinahe jedes Jungtier verbringt auch er den Großteil des Tages schlafend. Die Besucher brauchen deshalb auch ein wenig Glück, um Mutter und Kind zu Gesicht zu bekommen.

Das Tamandua-Haus bleibt vorerst geschlossen, damit sich die beiden in Ruhe aneinander gewöhnen können. Bei schönem Wetter sind sie jedoch „auch mal für eine Stunde draußen zu sehen – meist gegen Mittag und dann noch einmal am Nachmittag“.

Tier-Fans sind entzückt: „Sehr süß“

Kein Wunder, dass die Zoo-Fans bei all den guten Nachrichten mehr als aus dem Häuschen sind. So schreibt eine Userin auf Facebook: „Ein wunderschöner kleiner Mann.“ Auch eine andere Nutzerin meint ganz entzückt: „Sehr süß, Noah ist ein Wonneproppen.“ Eine andere Person ist auch begeistert und textete: „Was für ein niedliches Kerlchen! Alles Gute weiterhin für die Mama und ihren Sohn!“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.


Auch interessant: Themen zu deutschen Zoos


Apropos Zoo Dortmund: Der Zoo Dortmund verkündet nun den Abgang es beliebten Tieres. Besucher wollen es nicht wahrhaben. HIER erfährst du mehr.