Die Formel 1 geht in die achte Runde der Saison. Und die ist nicht irgendeine. Der legendäre Monaco-GP steht auf dem Plan. Das heißt wie immer: Enge Kurven, alle Fahrer am Limit – und ein irre wichtiges Qualifying.
Erstmals mit zwei Pflicht-Boxenstopps belegt, müssen die Piloten in Monte Carlo wieder alles aus sich herausholen und volles Risiko gehen. Die Formel 1 schaut mit Spannung ins Fürstentum – wer holt sich den prestigeträchtigsten Sieg der Saison?
Formel 1 – Monaco-GP im Live-Ticker: Alles zum Rennen hier
Auch wir schauen genau hin und bieten wie immer einen Live-Ticker zum Formel-1-GP von Monaco. Hier verpasst du kein Highlight, kein Manöver, keinen Crash – und wirst bis zum Rennen mit allen Infos versorgt. Viel Spaß!
+++ Live Ticker aktualisieren +++
Formel 1 – Monaco-GP Ergebnis:
- Lando Norris
- Charles Leclerc
- Oscar Piastri
- Max Verstappen
- Lewis Hamilton
Rennende: Lando Norris gewinnt den Großen Preis von Monaco – verdient! Er lässt sich von Leclerc nicht ins Boxhorn jagen und bleibt ohne größere Fehler. Glück brauchte er eigentlich nur am Start, als er sich verbremste, aber den Einschlag verhinderte. Dahinter komplettiert Piastri das Podium.
77/78: Verstappen kommt in die Box und wird wieder auf Platz 4 rauskommen.
74/78: Vier Runden noch und Leclerc beißt und kratzt, aber es ist nun mal kein Platz zum Überholen. Wenn Norris keinen eklatanten Fehler macht, hat der Brite den Sieg hier im Sack.
69/78: Auch spannend: Weil Verstappen vorne Norris einbremst, hängt Leclerc dem McLaren am Auspuff. Da wird doch nicht noch ein entscheidendes Manöver kommen?
64/78: Max Verstappen zögert den letzten Boxenstopp jetzt bis zum Ende raus. Bei Red Bull hofft man auf eine Rote Flagge. Dann würde der Niederländer nämlich mit einem freien Reifenwechsel auf Platz 1 gespült.
53/78: Richtig kurios: George Russell ist von dem langsamen Williams vor ihm so derart genervt, dass er in einer Kurve abkürzt und lieber eine Strafe entgegennimmt, als den Platz zurückzugeben. Die Rennleitung versteht da aber keine Späße: Durchfahrtsstrafe.
49/78: Piastri eröffnet die zweite Runde Boxenstopps für die Top-Fahrer.
Motorschaden bei Alonso
38/78: Feierabend für Fernando Alonso. Der scheidet mit einem Motorenproblem aus, manövriert sein Auto aber in einen Notausgang. Deshalb kann das Rennen weitergehen.
29/78: Was auch immer Red Bull da probiert hat: Es hat nicht funktioniert. Verstappen ordnet sich wieder auf Platz vier ein.
24/78: Wir sortieren ein wenig. Die Top-5 war in der Box – bis auf Max Verstappen. Der versucht es mit dem Overcut gegen Piastri, aber auch gegen Hamilton. Hadjar war im übrigen schon zum zweiten Mal in der Box, weil Lawson wieder eine Lücke reißt. Beim RB-Schwesterteam geht man also voll auf den Franzosen.
19/78: Hamilton schiebt sich mit einem Boxenstopp vor Hadjar. Dieser Undercut ist schonmal schief gegangen für die Racing Bulls. Auch Norris kommt jetzt an die Box. Wie reagiert Leclerc?
15/78: Gutes Teamwork von den Racing Bulls. Lawson macht hinten im Feld langsam und reist so eine Lücke für Hadjar, in der dieser nach seinem Boxenstopp landet. Der Franzose hat jetzt freie Fahrt.
Gasly zerstört sein Auto
11/78: Gasly ist natürlich raus, sorgte gerade aber auch noch dafür, dass die Boxengasse gesperrt ist. Zumindest die Strecke ist jetzt wieder befahrbar.
9/78: Nächster Schaden, dieses Mal bei Gasly. Der Franzose macht sich die Aufhängung seines linken Vorderreifens kaputt. Auf drei Rädern reitet er zurück in die Box. Aber wegen der Schrotteile müsste es eigentlich auch hier wieder ein (virtuelles) Safety-Car geben.
Die Wiederholung zeigt, dass er Tusonda hinten draufgefahren ist und anschließend fast sogar noch Colapinto abräumt.
4/78: Tatsächlich war man davon ausgegangen, dass hier einige Fahrer wegen der verpflichtenden zwei Stopps früh reinkommen würden. Am Ende sind es nur vier Autos. Trotz Zeitersparnis unter virtuellem Safety-Car bleibt der Großteil des Feldes draußen.
1/78: Kurz darauf hängt Bortoleto am Tunneleingang in der Wand. Zunächst gibt es kein Safety-Car, weil er sich aus seiner Lage befreien kann. Weil aber so viele Trümmer am Boden liegen, gibt es doch das virtuelle Safety-Car. Das nutzen auch gleich die ersten Fahrer zum Stopp.
1/78: Ganz kurz sieht es nach Chaos in Kurve 1 aus. Norris verbremst sich, kriegt das Auto aber noch unter Kontrolle und kann einlenken. Leclerc kommt nicht vorbei, auch Verstappen kann von seinem guten Start wegen der Strecke nicht profitieren.
15.02 Uhr: Die Einführungsrunde läuft und es gibt eine bunte Mischung an Startreifen. Mal sehen, wie sich das gleich am Start auswirkt.
14.56 Uhr: Schon wieder eine Ermittlung gegen Ollie Bearman. Der Rookie überholt beim Fahren in die Startaufstellung andere Autos, was nicht erlaubt ist. Ein Wochenende zum Vergessen für ihn.
14.51 Uhr: Die Hymne ist erklungen, Promis, TV-Kameras und VIPs verlassen die Strecke. Gleich kann es also losgehen.
14.40 Uhr: Das Grid ist heute natürlich wieder gespickt mit internationalen Stars. Zinedine Zidane, Kylian Mbappe, Jeff Bezos oder auch Naomi Campbell spazieren über den Asphalt.
13.55 Uhr: In einer knappen Stunde soll es losgehen. Immerhin für die Fahrer: Heute soll es nicht regnen. Ein Chaos-Aspekt weniger.
Formel 1: Zahlreiche Crashs in Begleitserien
13.19 Uhr: Lewis Hamilton ist derzeit nicht nur mit der Formel 1 beschäftigt, sondern auch mit dem Film-Business. Plant er schon die Zeit nach dem Karriereende?
12.32 Uhr: Chaos auch im Porsche Supercup, der ebenfalls als Begleitprogramm stattfindet. Wieder scheppert es in Kurve 1. Das kann ein actionreicher Tag werden.
11.10 Uhr: Yuki Tsunoda haderte gestern mit seinem Quali-Ergebnis. Und mal wieder stellt sich die Frage: Wie lange schaut sich Red Bull das an? Vor allem, weil Isack Hadjar bei den Racing Bulls immer besser wird (hier liest du mehr dazu).
10.34 Uhr: Komplettes Chaos gerade in der ersten Kurve beim Rennstart der Formel 2! Zahlreiche Youngsters landen bei einem Massencrash in der Wand oder im Auslaufbereich. So eine Szene würde auch der Formel 1 später jede Menge Spannung bescheren.
25. Mai, 09.18 Uhr: Einen schönen guten Morgen. Race Day in Monaco! Und wir sortieren ein wenig die Startaufstellung. Zwei Änderungen gibt es. Hamilton rückt drei Plätze nach hinten, Bearman startet ohnehin auf dem letzten Platz, wegen seiner 10-Plätze-Strafe. Das „hilft“ Lance Stroll, der eigentlich auch vier Strafplätze bekommen hatte, aber wegen der Bearman-Strafe auf Platz 19 verbleibt.
Strafenhagel nach Quali
19.22 Uhr: Und da folgt schon die nächste Strafe – die hat es in sich: Lewis Hamilton muss nach seinem Vorfall mit Max Verstappen drei Plätze nach hinten. Somit startet der Brite von Platz sieben, statt von P4. Verstappen nimmt also den Platz vier ein und darf auf das Podium hoffen.
19.16 Uhr: Nachträgliche Strafe für einen Formel-1-Piloten! Lance Stroll muss drei weitere Positionen in der Startaufstellung nach hinten, weil er in Q1 fast mit Gasly kollidiert wäre. Da er sich aber ohnehin nur auf P19 qualifiziert hat und Bearman (P17) um 10 Plätze nach hinten versetzt wird, startet Stroll trotzdem vom 19. Startplatz. Der Monaco-Irrsinn geht weiter…
17.17 Uhr: Oscar Piastri komplettiert die Top-3. Dahinter kommen Lewis Hamilton und Max Verstappen über den Strich. Das war richtig packend. Wäre das Rennen doch nur auch so spannend.
Lando Norris mit Wahnsinns-Pole
17.16 Uhr/Q3: Was für ein Wahnsinns-Qualifying. Erst sieht alles nach McLaren auf 1 und 2 aus. Doch dann fliegt Leclerc heran und steht kurzzeitig auf der Pole Position. Doch Lando Norris hat das letzte Wort. Er verbessert sich noch einmal und schnappt sich Platz 1 – Wahnsinn.
17.03 Uhr/Q3: Jetzt geht es um alles.
16.55 Uhr/Q2: Zu den Mercedes-Piloten gesellen sich Nico Hülkenberg, Yuki Tsunoda und Carlos Sainz, die es nicht weiter schaffen. Und damit ergibt sich eine wilde Aufstellung für Q3! Albon fährt auf 3, Hadjar auf 7, Alonso auf 8, Lawson auf 9, Ocon auf 10. Schafft in Q3 einer die Überraschung?
16.40 Uhr/Q2: Die Streckenposten schieben den Mercedes von der Strecke. Jetzt geht es weiter.
16.34 Uhr/Q2: Und schon wieder Rot! Russells Motor verabschiedet sich, der Mercedes bleibt im Tunnel stehen. Das wird jetzt einen Moment dauern, bis der Wagen weggeräumt ist. Die Silberpfeile landen damit auf 14 und 15.
16.30 Uhr/Q2: Und damit starten wir die zweite Session.
16.20 Uhr/Q1: Als alles danach aussieht, dass wir eine Session ohne Crash erleben, setzt Antonelli seinen Reifen am Ausgang des Tunnels in die Bande und rauscht anschließend in die Wand. Damit zerstört er einige schnelle Runden der Konkurrenz und schafft es kurioserweise selbst ins Q2. Dort wird er aber nicht mehr antreten können.
Raus sind dagegen Franco Colapinto, Lance Stroll, Pierre Gasly, Oliver Bearman und Gabriel Bortoleto.
16.00 Uhr/Q1: Und damit raus auf die Strecke. Wer überlebt Q1?
Wichtig auch: Das Auto von Lewis Hamilton ist heile und kann durch den Stadtkurs manövriert werden.
Hamilton-Schock im Training
15.49 Uhr: Auch Max Verstappen denkt, dass Charles Leclerc der Top-Favorit im Qualifying ist. Er selbst meint, dass Red Bull eine Wunderrunde brauche, um auf die Pole zu kommen. Aber wenn es einer kann, dann der Niederländer.
14.46 Uhr: Übrigens: Alle drei Trainingsbestzeiten fuhr Charles Leclerc! Kann der Monegasse gleich beim Heimspiel wieder auftrumpfen?
14.06 Uhr: Wie es aussieht, ist der Schaden nicht allzu groß. Aber wer weiß schon, was bei Ferrari passiert. Wir bleiben an der Sache natürlich dran.
13.35 Uhr: Die Qualifikation endet mit einem Knall – im wahrsten Sinne des Wortes. Lewis Hamilton rauscht zwei Minuten vor dem Ende der Session in die Leitplanke und muss zurück in die Box laufen. Sorgenfalten bei Ferrari! Denn jetzt muss es mit der Reparatur schnell gehen, sonst kann der Brite nicht in der Quali starten.
12.30 Uhr: Die Ampeln springen auf Grün. Auf geht’s!
12.02 Uhr: In einer knappen halben Stunde geht es mit dem letzten Training los. Kracht es wieder?
10.26 Uhr: Gestern ging es ja schon ordentlich rund. Und insbesondere die Stewards hatten schon einiges zu tun. Zum einen belegten sie Oliver Bearman mit einer Strafversetzung von 10 Plätzen für das Rennen am Sonntag (hier mehr dazu lesen).
Aber auch Lance Stroll traf es nach seinem Crash mit Leclerc. Er muss in der Startaufstellung einen Platz nach hinten und bekommt zusätzlich einen Strafpunkt.
Samstag, 24. Mai, 09.09 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zu Tag 2 im Fürstentum. Bei der Qualifikation um 16 Uhr wird es erstmals so richtig spannend!
Formel 1: Jede Menge Unterbrechungen
19.55 Uhr: Das war es mit dem ersten Tag des Monaco-GP. Morgen geht es dann um 12.30 Uhr mit dem dritten freien Training weiter, ehe um 16 Uhr die Qualifikation ansteht. Dort wird bekanntlich der Grundstein für den Erfolg am Sonntag gelegt.
18.03 Uhr: Ferrari schlägt vorerst zurück! Nach dem bitteren ersten freien Training läuft es im zweiten freien Training deutlich besser: Am Ende steht Leclerc auf Platz eins und Hamilton auf Platz drei. Es ist nur eine Momentaufnahme – aber eine, die der Scuderia mit Blick auf den morgigen Tag und Sonntag Hoffnung geben wird.
17.25 Uhr: Und der nächste Crash, dieses Mal erwischt es McLaren-Star Oscar Piastri. Der Australier verbremst sich in Kurve eins nach Start und Ziel und schlägt frontal in der Mauer ein. Der Frontflügel des Papaya-Boliden verabschiedet sich, Piastri kann aber weiterfahren. Jetzt wird die Strecke geräumt, dann geht es weiter! Schon am ersten Tag ist in Monaco eine Menge los!
17.11 Uhr: Rote Flagge zu Beginn des zweiten freien Trainings! Red-Bull-Youngster Isack Hadjar erwischt den Eingang der Schikane am Meer überhaupt nicht, schlägt hinten links ein und macht sich so seinen Hinterreifen kaputt. In der Folge bleibt der Franzose mitten auf der Strecke stehen – rote Flagge! Wenige Sekunden später lässt er den Wagen jedoch weiterrollen und fährt in Richtung Box. In Kürze dürfte es dann also weitergehen. Bitter für den Racing-Bulls-Youngster.
13.45 Uhr: Und das war nur der Anfang. Auf einer langsamen Runde wird Lance Stroll nicht rechtzeitig vor dem herannahenden Leclerc gewarnt. Der Ferrari-Star fährt mit einem Knall auf seinen Vordermann auf, zerstört sich dabei den Frontflügel. Auch wenn er nichts dafür kann: Die Albtraum-Serie für den 27-Jährigen geht weiter. Er erlebt bislang eine Saison zum Vergessen.
13.35 Uhr: Leclerc greift bei seinem Heimrennen gleich mal ins Klo. Keine zwei Minuten ist die Strecke freigegeben, da verbremst sich der Monegasse und fährt in eine Sackgasse und muss rückwärts rausrangieren.
FIA führt neue Formel-1-Regel ein
12.12 Uhr: Um mehr Racing-Action zu bieten, hat sich die FIA für dieses Rennen etwas Neues überlegt: Jeder Fahrer MUSS zweimal an die Box. Zuletzt hatte sich gezeigt, dass man selbst auf einem Reifensatz mangels Verschleiß im engen Stadtkurs easy die 78 Runden absolvieren kann. Hier alle Details zur Entscheidung.
11.30 Uhr: In zwei Stunden steht die erste Session in Monte Carlo an. Im FP1 werden die Teams testen, was das Zeug hält, um bestmöglich vorbereitet in das Qualifying zu gehen. Denn jeder weiß: Mangels Überholmöglichkeiten im Rennen ist die Startaufstellung maßgeblich für ein erfolgreiches Wochenende.
Mehr News:
Freitag, 10.12 Uhr: Hallo und herzlich willkommen im Live-Ticker zum Monaco-Grandprix der Formel 1. Wir geleiten dich sanft durch die harte Renn-Action des Wochenendes.