Gelsenkirchen. Beim FC Schalke 04 lichtet sich allmählich das Lazarett.
Wie der Verein mitteilte, konnten Ralf Fährmann und Guido Burgstaller am Montag schon wieder voll mittrainieren. Der Keeper hatte sich zuletzt mit einem Muskelfaserriss herumgeplagt. „Burgi“ fehlte nach einer Zahn-OP.
FC Schalke 04: Angeschlagene Spieler auf gutem Weg
Auch Steven Skrzybski (Oberschenkelzerrung), Amine Harit (Sprunggelenksverletzung) und Daniel Caligiuri (Syndesmosebandanriss) mischten bei großen Teilen der Einheit wieder munter mit.
Damit fehlten „nur“ die Langzeitverletzten Weston McKennie (Kapselriss) und Alessandro Schöpf (Außenbandriss) beim Training.
+++ FC Schalke 04: Christoph Metzelder als neuer Sportdirektor? Das steckt dahinter +++
Schalke vor Pokalkracher
Die Königsblauen haben nach dem 1:0-Sieg in Hannover am Sonntag wenig Zeit zum Verschnaufen. Am Mittwoch empfängt Schalke im Viertelfinale des DFB-Pokals den SV Werder Bremen.
Mit einem Sieg gegen die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt wollen die Schalker wie schon im Vorjahr ins Halbfinale einziehen. In der Vorschlussrunde war Schalke in der Vorsaison am späteren Pokalsieger Eintracht Frankfurt mit 0:1 gescheitert.
S04 will Vorsprung ausbauen
Auf die Frankfurter trifft Schalke dann am Samstag in der Bundesliga. Die SGE ist in der Liga derzeit das Team der Stunde. Aus den vergangenen fünf Spielen holte die Eintracht die perfekte Ausbeute von 15 Punkten. Das gelang keinem anderen Team.
Im Hinspiel hatte Frankfurt die Schalker mit 3:0 besiegt. Luka Jovic (61./73.) und Sebastian Haller (80.) erzielten die Treffer.
Am Samstag will Schalke sich nicht nur für die Hinspiel-Pleite revanchieren, sondern gleichzeitig wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Derzeit beträgt der Vorsprung auf den 16. Tabellenplatz sechs Punkte.
Auf jenem Relegationsplatz befindet sich der VfB Stuttgart. Die Schwaben empfangen den 1. FC Nürnberg.
Zwischen Schalke (26 Punkte) und Stuttgart (20) liegt der FC Augsburg (25). Der FCA trifft im Heimspiel auf 1899 Hoffenheim.