Veröffentlicht inRegion

Endlich kommt die Wetter-Wende – aber NRW kann nur neidisch zusehen

Traumhaft sonniges Wetter in NRW – aber kein Tropfen Regen für die Natur. Ändert sich das bald?

© IMAGO/imagebroker

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

Fans von Sonne und sommerlichen Temperaturen wünschen sich aktuell alles andere als eine Wetter-Wende in NRW. Wenn es nach ihnen geht, darf gerne alles so bleiben wie es ist. Nur die Natur sieht das leider etwas anders.

Der ausbleibende Regen in den letzten Wochen und Monaten hat Outdoor-Fans und Sonnenanbeter erfreut, aber die Tier- und Pflanzenwelt hätte den ein oder anderen Tropfen Niederschlag absolut gebrauchen können. Wetter-Experten sprachen in einigen Regionen Deutschlands bereits von Dürre.

Jetzt sprechen einige Prognosen jedoch endlich von lang ersehnten Niederschlägen – doch in NRW kann die Natur dabei nur neidisch zuschauen.

Wetter-Wende im Osten – aber nicht in NRW

Denn die erfrischenden Regenfälle und abkühlenden Gewitter bekommt nur der Nordosten und der Osten von Deutschland ab. Schon am Freitag (16. Mai) ziehen über Brandenburg, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt dunkle Wolken auf, bringen Schauer, Blitz und Donner mit sich.

Die nehmen über das Wochenende weiter zu, am Montag (19. Mai) gerät auch der Norden des Landes noch mit ins Regengebiet, wie Diplom-Meteorologe Dominik Jung von „wetter.net“ erklärt. Die Temperaturen sinken dabei in den betroffenen Regionen auf bis zu 15 Grad ab.

Abkühlung frühestens Ende Mai

Nur NRW bekommt davon so gar nichts ab. Über den gesamten Zeitraum tänzeln die Tageshöchsttemperaturen um die 20-Grad-Marke herum, der Sonnenschein wird durch ein paar kleine Wolken kaum nennenswert ausgebremst. Eine leichte Abkühlung ab Montag (19. Mai) aufgrund des wechselhaften Wetters im Rest des Landes gibt es zwar, aber viel kühler als 17 bis 18 Grad werden die Tage in der Spitze auch nicht.


Mehr News:


Die ersten Niederschläge in NRW sehen Experten frühestens ab dem 24. oder 25. Mai. Doch ob sich diese Prognosen bewahrheiten oder wie intensiv diese Niederschläge dann ausfallen, lässt sich im Moment noch nicht sagen.