Veröffentlicht inRegion

Wetter in NRW: Jetzt geht es richtig ab! Experte warnt vor Tornado-Gefahr! „Sehr angespannt“

Beim Wetter in NRW geht richtig die Post ab. Am Mittwoch herrscht sogar Tornado-Gefahr im Land. Nach kurzer Entspannung geht es dann wieder los.

© IMAGO/Einsatz-Report24/Maren Späth

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Brisante Wetter-Vorhersage für NRW. Nach den wechselhaften letzten Tagen erwartet uns am Mittwoch (28. Mai) nach Angaben von Dominik Jung ein „kleines, aber giftiges Tief“.

Laut dem Wetter-Experten drohen dabei nicht nur Schauer und Gewitter. Es sei auch nicht ausgeschlossen, dass sich ein Tornado bilden könnte. Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt stellenweise vor starken Gewittern in NRW.

Wetter in NRW „sehr angespannt“

Schon am Dienstag müssen wir in NRW wieder mit einzelnen Regenfällen rechnen. Danach sei die Lage nach Angaben von Dominik Jung „sehr angespannt.“ Denn ab Mittwochmorgen zieht das „giftige“ Tief von West nach Ost über Deutschland hinweg.

++ Outlet Roermond lockt mit Christi-Himmelfahrt-Angebot – doch es gibt einen Haken ++

Regional könne es dabei „heftig zur Sache gehen“, warnt der Wetter-Experte und wird konkret: „Zur Mittagszeit mit kräftigem Wind, zum Teil mit Sturmböen. Da kommen die Schauer und Gewitter so richtig in Wallung. Blitz und Donner sind mit dabei, kleinkörniger Hagel.“ Im südlichen NRW ist dann sogar Starkregen-Gefahr mit bis zu 50 Litern Regen pro Quadratmeter drin.

++ Kirmes in NRW: Irre Entdeckung! Es ist deutschlandweit einzigartig ++

Wetter-Experte warnt vor Tornado-Gefahr

Eine Entwicklung bereitet Dominik Jung („wetter.net„) dabei Kopfzerbrechen: „Es liegt nämlich eine Windscherung vor. Das heißt, der Wind ändert mit der Höhe seine Richtung und seine Geschwindigkeit. Und das wäre eine wichtige Voraussetzung für Tornados“, erklärt der Diplom-Meteorologe. Deshalb herrsche am Mittwoch eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Tornados.


Mehr Themen:


Bis Christi Himmelfahrt soll sich die Lage wieder deutlich entspannen. Zum Wochenende hin soll es dann wieder sommerlich warm werden – mit reichlich Sonnenschein. Auch der Wochenbeginn soll freundlich sein. Doch ab Mittwoch (4. Juni) müssen wir uns den bisherigen Prognosen zufolge auf einiges gefasst machen. Zwar bleibt es sommerlich warm: „Aber die ganze Zeit Potenzial für kräftige Schauer und Gewitter mit Unwetterpotenzial.“

Es riecht also alles nach einer gehörigen Wetter-Achterbahnfahrt zum Monatswechsel in NRW.