NRW ist das bevölkerungsreichste Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Doch welche Stadt in Nordrhein-Westfalen hat eigentlich die meisten Einwohner und ist die größte Stadt? Hat eine Stadt aus dem Ruhrgebiet oder etwa eine Stadt, welche am Rhein liegt, die Nase vorne?
Wir zeigen dir in diesem Ranking, welches die größten Städte in NRW nach Einwohnerzahlen sind.
Platz 10: Münster

Wir beginnen unser Ranking weder am Rhein noch an der Ruhr, sondern im Norden von NRW – genauer in Münster. Die Stadt hat es immerhin auf Platz zehn der größten Städte in NRW geschafft. Hier lebten am 31. Dezember 2020, der für dieses Ranking der Stichtag ist, 316.403 Menschen. Damit ist die Einwohnerzahl in Münster im Vergleich zum Vorjahr um 1110 Einwohner gestiegen. Pro Quadratkilometer leben in Münster etwa 1043 Personen, was der geringste Wert in diesem Ranking ist.
Platz 9: Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der Bundesrepublik ist auf Rang neun platziert. Die Stadt am Rhein hat demnach 330.579 Einwohner und ist neben Münster die einzige Stadt in diesem Ranking, welche im Vergleich zum Vorjahr gewachsen ist (plus 906 Einwohner in Bonn). Auf jeden Quadratkilometer kommen in Bonn 2344 Personen.
Platz 8: Bielefeld

Einen Platz vor Bonn liegt Bielefeld unter den größten Städten in NRW. Mit 333.509 Einwohnern ist der Abstand zwischen Bielefeld und Bonn nur sehr gering. Der Abstand zur siebtgrößten Stadt in NRW ist da doch deutlich größer. Die Bevölkerungsdichte in Bielefeld liegt bei nur 1289 Bewohnern pro Quadratkilometer. Im Vergleich zum Jahr 2019 leben 686 Menschen weniger in der Stadt.
Platz 7: Wuppertal

Auch Wuppertal darf im Ranking der größten Städte in NRW natürlich nicht fehlen. 355.004 Menschen lebten hier Ende des Jahres 2020. Das sind rund 96 weniger als 2019. Auf einen Quadratkilometer kommen hier dennoch rund 2108 Einwohner.
Platz 6: Bochum

Auf Platz sechs geht es das erste Mal in diesem Ranking ins Ruhrgebiet – genauer nach Bochum. Die Bevölkerung lag hier Ende des Jahres 2020 bei 364.454 Einwohnern, was 1133 Personen weniger als im Vorjahr sind. Mit 2502 Einwohnern pro Quadratkilometer hat Bochum die vierhöchste Bevölkerungsdichte unter den Städten in diesem Ranking.
Platz 5: Duisburg

Auch Platz fünf der größten Städte in NRW befindet sich mit Duisburg im Ruhrgebiet. Der Abstand zu Bochum ist hier allerdings bereits beträchtlich. 495.885 Einwohner hatte die Stadt an der Mündung der Ruhr am 31. Dezember 2020. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 2801 Menschen weniger. Unter allen Städten dieses Rankings hat Duisburg damit am zweitmeisten Einwohner verloren.
Platz 4: Essen

Die viergrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen ist Essen. In der Großstadt an der Ruhr lebten 582.415 Menschen. Damit verpasst Essen das Treppchen nur knapp und ist noch nicht mal die größte Stadt im Ruhrgebiet. Der Abstand zu Platz drei konnte aber dank eines recht geringen Verlustes von 345 Einwohnern verringert werden. In Essen gibt es eine Bevölkerungsdichte von 2769 Bewohnern pro Quadratkilometern.
Platz 3: Dortmund

587.696 Einwohner sichern Dortmund einen Platz auf dem Treppchen dieses Rankings. Die Einwohnerzahl ist im Vergleich zu 2019 um 554 Personen zurückgegangen. Dortmund ist die Stadt mit der größten Bevölkerung im Ruhrgebiet, so dicht besiedelt wie Essen ist die Stadt dann aber doch nicht: etwa 2094 Einwohner kommen auf einen Quadratkilometer. Insgesamt befinden sich unter den bevölkerungsreichsten Städten von Nordrhein-Westfalen somit vier Städte aus dem Ruhrgebiet.
Platz 2: Düsseldorf

Die Landeshauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen ist nicht die größte Stadt in NRW und nicht mal die größte Stadt am Rhein. In Düsseldorf lebten zum Stichtag 620.523 Menschen. Die Einwohnerzahl ist im Vergleich zu 2019 um 1.354 Personen geschrumpft. Die Landeshauptstadt von NRW weist mit 2.854 Bewohnern pro Quadratkilometer die höchste Bevölkerungsdichte auf.
Platz 1: Köln

Die größte Stadt des Bundeslandes NRW ist die Domstadt Köln. Die Stadt am Rhein kann 1.083.498 Einwohner vorweisen, ist damit mit deutlichem Abstand auf Platz eins und die einzige Großstadt in Nordrhein-Westfalen, welche mehr als eine Millionen Bewohner hat. Allerdings verlor die Domstadt 4.365 Bewohner im Vergleich zu 2019. Die Bevölkerungsdichte liegt in Köln bei 2675 pro Quadratkilometer.
Platz | Stadt | Einwohner |
1. | Köln | 1.083.498 |
2. | Düsseldorf | 620.523 |
3. | Dortmund | 587.696 |
4. | Essen | 582.415 |
5. | Duisburg | 495.885 |
6. | Bochum | 364.454 |
7. | Wuppertal | 355.004 |
8. | Bielefeld | 333.509 |
9. | Bonn | 330.579 |
10. | Münster | 316.403 |
Quelle: Information und Technik Nordrhein-Westfalen