Veröffentlicht inVermischtes

Von wegen Van-Reisen sind total im Trend: Urlaubs-Experte spricht Tacheles!

In den vergangenen Jahren sind Reisen mit dem Van immer beliebter geworden. Ein Experte klärt nun auf, was es damit auf sich hat.

© IMAGO/Kickner

Hilfreiche Tipps fürs Camping: So gelingt euer Urlaub im Freien

Mit diesen Tipps für Camping-Anfänger gelingt euch ein erholsamer Urlaub im Freien.

Die Reise- und Urlaubs-Zeit ist in vollem Gange! Ob Familien-Urlaub in die Ferne, Solo-Trip im eigenen Land oder mit dem Auto in ein Nachbarland reisen – für viele steht jetzt der große Urlaub an. Vor allem in den vergangenen Jahren erfreuten sich Reisen mit dem Van großer Popularität. Ob quer durch Europa oder im eigenen Land, ziemlich viele sind mit einem Camper verreist.

Doch das scheint offenbar nur ein kurzfristiger Trend in Richtung nachhaltigerem Reisen gewesen zu sein. Das stellt nun zumindest der Tourismusforscher Prof. Dr. Jürgen Schmude im Interview mit dieser Redaktion klar: „Bei der Nachhaltigkeit im Reisefußabdruck können wir beobachten, dass es beim Urlaub eher eine marginale Rolle spielt.“

Tourismus-Experte klärt auf

Gerade zu Zeiten der Corona-Pandemie und auch kurz danach setzten immer mehr Urlauber auf eine Reise mit dem Camper oder Van. Dieser Trend hielt aber nicht so lange an. „Wenn es dann zum Reiseverhalten geht, fallen wir eigentlich immer in die gleichen Verhaltensmuster wieder zurück. Das erklärt auch, warum nach der Corona-Krise, wo auch die Tourismuswissenschaft geglaubt hat, die Menschen werden jetzt nach der Krise nachhaltiger reisen. Das hat sich nicht bewahrheitet“, erläutert der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft.

+++Urlaub in Italien und Spanien war gestern – zwei Geheimtipps sind im Kommen+++

Der Anteil der Flugreisen sei so hoch wie vor der Pandemie. Schmude erklärt, dass das möglicherweise auch mit einem gewissen Nachholbedürfnis zu tun haben könnte. Eine Änderung hin zum nachhaltigeren Reisen sehe er nicht kommen. Dennoch möchte er nicht alles pauschalisieren.

Auch interessant: Infos über Urlaub

„Es gibt natürlich immer auch eine Gruppe, die versucht, nachhaltig zu reisen. Wenn wir die großen Reiseströme anschauen und die Gesamtbevölkerung im Blick haben, dann ist der Anteil, der bewusst nachhaltig versucht zu reisen, doch eher klein“, erzählt der Reise-Experte im Interview mit dieser Redaktion.