Veröffentlicht inVermischtes

Welche Marken gehören zu Nestle?

In fast jedem Haushalt findet sich heutzutage ein Nestle-Produkt. Doch welche Marken gehören überhaupt zu Nestle?

Nestle Logo
Nestle ist der größte Lebensmittelkonzern Deutschlands. Aber mit welchen Marken dominiert der Nestle-Konzern die Supermärkte? Foto: IMAGO/IP3press

Egal ob Nestle, Coca-Cola oder Danone – die Supermärkte werden längst von den großen Nahrungsmittelkonzernen regiert. Mit unzähligen Produkten befindet sich der Nestle-Konzern in den Regalen von Edeka, Rewe, Kaufland und Co. Bei der Menge an Produkten fällt es schwer den Überblick darüber zu behalten, welche Marke zu welchem Lebensmittelkonzern gehört. Nach eigenen Angaben gehören weltweit über 2.000 Marken zu Nestle. Doch welche davon gibt es in Deutschland?

Die meisten Marken vertreibt der Nahrungsmittelkonzern in Nordamerika. Nur ein Bruchteil der weltweiten Nestle-Produkte findet sich in den deutschen Supermarktregalen. Für seine Produktpolitik zu Tierversuchen, Wassergewinnung und der Abholzung des Regenwaldes steht Nestle immer wieder in der Kritik. Falls du zu denjenigen gehörst, die die Produkte von Nestle meiden wollen, haben wir hier eine Liste mit Nestle-Marken für dich zusammengestellt. Du wirst überrascht sein!

Nestle-Marken: Fertigprodukte

Steinofen-Pizza im Regal.
Nestle produziert einige Fertigprodukte, mit denen du nicht rechnest. Foto: IMAGO/Manfred Segerer

Das Nestle-Logo kennt jeder: Ein Vogel, der mit seinem Nachwuchs im Nest sitzt. Man müsste meinen, das Logo des Nestle-Konzerns gäbe es auf allen Produkten unausweichlich zu erkennen. Doch das ist nicht der Fall! Bei den stärksten Nestle-Marken findet sich das Logo oftmals kleingedruckt auf der Rückseite der Produkte. So zum Beispiel bei den Pizzen der Nestle-Marke „Original Wagner“. Die Fertigprodukte der Nestle-Marken „Maggi“ und „Thomy“ tragen das Logo ebenfalls auf der Rückseite der Verpackung. Für viele Vegetarier und Veganer sicherlich eine Überraschung: Auch die Marke „Garden Gourmet“ gehört zu Nestle.

Nestle-Marken für Fertigprodukte in der Liste:

  • Maggi
  • Thomy
  • Buitoni (Saucen)
  • Original Wagner (Pizza)
  • Garden Gourmet
  • Milchmädchen Kondensmilch

Nestle-Marken: Getränke

Kaffeebohnen und Kapsel auf Handfläche.
Tee, Kaffee, Wasser: Welche Getränke-Marken gehören zu Nestle? Foto: IMAGO/MAXPPP

Auch bei den Wassermarken von Nestle ist die Suche nach dem Logo oft vergeblich. An dieser Stelle erntet Nestle die schärfste Kritik. Für seine Wassermarken kauft der Nestle-Konzern die Wasserrechte von staatlichen Wasserbehörden. Das Wasser pumpt Nestle aus den Grundwasserquellen weltweiter Länder ab und verkauft es abgefüllt in Flaschen seiner Marken. In Deutschland hat Nestle seinen Fokus auf Premium-Wassermarken gelegt. Die Nestle-Marke „Vittel“ findest du in Supermärkten darum nicht mehr. Eher solltest du auf die Getränkekarte schauen, wenn du im Restaurant bist.

Wassermarken von Nestle in der Liste:

  • S. Pellegrino
  • San Pellegrino
  • Acqua Panna
  • Sanbitter

Auch interessant: Rewe Eigenmarken von bekannten Herstellern? DAS musst du wissen!


„Nespresso. What else?“ Der Werbeslogan vom Nahrungsmittelkonzern Nestle ist weltbekannt. Bei den meisten Getränken im Bereich Kaffee, Kakao und Tee ist anhand der Namen klar, dass der Nestle-Konzern dahinter steckt. Das Logo vom Lebensmittelkonzern befindet sich hier meist vorne auf der Verpackung. Anders sieht das bei dem koffeinfreien „Linde’s Kornkaffee“ aus. Ebenfalls überraschend: Der abgepackte Kaffee des Starbucks-Franchise in den Supermärkten gehört zu Nestle.

Nestle-Marken für Kaffee, Tee und Kakao in der Liste:

  • Nescafe
  • Nescafe Dolce Gusto
  • Nesquik
  • Caro
  • Chococino
  • Nestle Feinste heiße Schokolade
  • Linde’s Kornkaffee
  • Special.T
  • Starbucks Kaffee (außerhalb der Stores)

Nestle-Marken: Cerealien und Süßwaren

Nestle-Cerealien im Regal.
Nestle vertreibt neben Cerealien auch bekannte Süßigkeiten. Foto: IMAGO/Panthermedia

Im Bereich der Cerealien ist der Nahrungsmittelkonzern Nestle häufig an dem grünen Streifen auf der Verpackung zu erkennen – und zwar bei allen Sorten. Obwohl sich Kellogg’s und Nestle optisch unterscheiden, nehmen viele Kunden an, die beiden Konzerne würden zusammengehören. Doch das Gegenteil ist der Fall: Der Lebensmittelkonzern Nestle und Kellogg’s stehen besonders bei den Cerealien in Konkurrenz zueinander. Ob du dich für einen der beiden Riesen-Konzerne entscheidest oder doch lieber zu einem No-Name-Produkt greifst, bleibt dir überlassen.

Nestle-Marken für Cerealien in der Liste:

  • Cini Minis
  • Lion Cereals
  • Nesquik
  • Cookie Crisp
  • Clusters
  • Fitness
  • Cheerios Bio
  • Multi Cheerios
  • Go Free Cornflakes

+++ Edeka Eigenmarken: Sparen wie beim Discounter! +++


Süßwaren-Marken von Nestle in der Liste:

  • KitKat
  • Smarties
  • After Eight
  • Choco Crossies
  • Chocolait Chips
  • Lion
  • Caramac
  • Nestle Snack
  • Nestle Die Weisse
  • Nuts
  • Rolo
  • YES Torty

Nestle-Marken: Eis

Eiscreme in Schüssel.
Mit welchem Hersteller kooperiert der Nestle-Konzern beim Eis-Sortiment? Foto: IMAGO/Westend61

Den Eishersteller „Schöller konnte Nestle 2002 übernehmen. Seit dem ist das Portfolio an Eis-Waren ein fester Bestandteil von Nestle. In den Jahren 2016, 2017 und 2019 kam es zu wesentlichen Veränderungen in der Unternehmensstruktur, weswegen die Marke mittlerweile unter dem Namen „Fronerie Schöller“ läuft. Trotzdem soll Nestle zu 50 Prozent am Unternehmen beteiligt sein.

Alle Eis-Marken von Nestle in der Liste:

  • Nestle Schöller
  • Mövenpick
  • Häägen-Dazs
  • Nuii
  • Milka
  • Oreo
  • Pirulo
  • Smarties
  • KitKat
  • Extrême
  • Antica Gelateria del Corso

Nestle-Marken: Tiernahrung

Katze frisst Trockenfutter aus Napf.
Mit welchen Produkten versorgt Nestle die Vierbeiner? Foto: imago images/Becker&Bredel

Auch für Vierbeiner hat Nestle ein paar Produkte im Angebot. Die meisten Produkte im Bereich Tiernahrung sind durch den Zusammenschluss mit „Purina“ in das Nestle-Sortiment gekommen. Bei der Tiernahrung findet sich deshalb kein Nestle-, sondern ein Purina-Logo.

Nestle-Marken im Bereich Tiernahrung in der Liste:

  • Felix
  • GOURMET
  • Purina ONE
  • Beneful
  • Adventuros
  • Pro Plan
  • Dentalife
  • Terra Canis

Nestle-Marken: Babyprodukte

Baby wird von Vater gewickelt.
Pampers, Hipp, Aptamil sind beliebte Baby-Marken. Welche Babyprodukte gehören zu Nestle? Foto: IMAGO/HalfPoint Images

Egal ob Muttermilchersatz oder Babynahrung – im Bereich der Babyprodukte spielt Nestle ebenfalls mit. Der Konzern tritt mit Marken wie Pampers, Hipp oder Aptamil mit der Marke „BEBA“ in Konkurrenz. Doch Babyprodukte sind nicht nur für die Kleinen geeignet. Gerade in der Hautpflege greifen immer mehr Menschen zu den sanften Formulierungen der Babyprodukte. Wer Nestle-Produkte vermeiden möchte, sollte anstatt zu „Bübchen“ eher zu einer der Rossmann oder dm Eigenmarken greifen.

Babyprodukte von Nestle in der Liste:

  • BEBA
  • BEBACARE
  • CERELAC
  • Baby&me
  • Bübchen

Was Kosmetikprodukte angeht, besitzt Nestle Firmenanteile von „L’Oreal„. Die über 30 L’Oreal-Marken wie unter anderem Maybelline, Garnier, Biotherm, The Body Shop, Vichy, Khiel’s oder Parfums von Yves Saint Laurent, Lancome, Armani und Diesel gehören damit ebenfalls zu Nestle.

Über die Nestle-Marken aus Deutschland weißt du nun alles. Wie sieht es aber mit den Marken anderer Ketten aus? Was es mit den Rossmann Eigenmarken auf sich hat, erfährst du hier.