Veröffentlicht inRegion

Neuer Rewe in NRW erhält beliebten Service – weitere Filialen sollen folgen

Mit diesem neuen Service in dem Rewe in NRW hat das Unternehmen einen Meilenstein geknackt. Damit ist es jedoch noch nicht vorbei.

© imago images/Martin Wagner

Wie unfair ist die Rewe-Bonus-App? Experte klärt auf

Die neue Rewe-Bonus-App enthält uns eine wichtige Info vor. Dagegen geht nun die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vor, we Experte Ron Perduss weiß.

Rewe erreicht mit dem 2.000. Abholservice-Markt einen neuen Meilenstein. Kunden profitieren von einem deutschlandweit flächendeckenden Netz. Man kann zwischen Einkaufen im Markt oder der bequemen Online-Bestellung mit Abholung wählen. Der 2000. Markt wurde in Dormagen, in NRW, eröffnet und ergänzt das stetig wachsende Angebot.

Mehr als 50 Prozent der 3.800 Rewe-Märkte bieten mittlerweile diesen Abholservice an. Bestellungen erfolgen online, die Einkäufe sind innerhalb weniger Stunden abholbereit. Kunden sparen Zeit und genießen ein flexibles Einkaufserlebnis.

Rewe bietet moderne und flexible Auswahl

Besonders Familien schätzen die Effizienz. Clemens Bauer sagt dazu: „Nach andauerndem starkem Wachstum […] werden wir in diesem Jahr ca. sechs Millionen Bestellungen über den Abholservice abwickeln.“

+++ Neues Geschäft öffnet im Bahnhofcenter Gelsenkirchen – ekelhaft, was die Stadt zu hören bekommt +++

Die Beliebtheit des Rewe-Abholservices wächst weiter. Familien gewinnen mehr Zeit, was diese treue Zielgruppe stärkt. Gleichzeitig erschließt der Service neue Nutzer, denn fast 20 Prozent der Abholkunden sind Neukunden. Der Ausbau ist also noch lange nicht abgeschlossen, sondern bleibt ein zentraler Fokus für Rewe.

Bereits 2011 bot Rewe die ersten Abholservices an. Der erste Markt in Frankfurt/Nieder-Erlenbach läuft weiterhin erfolgreich. Heute ergänzt Rewe das Abholangebot mit einem Lieferservice, der über 90 Städte erreicht. Gemeinsam decken Abhol- und Lieferservice rund 90 Prozent der deutschen Haushalte ab – ein beeindruckender Reichweitenwert.

+++ Katze erst in Plastiktüte entsorgt, nun ist sie tot – Tierheim Duisburg verkündet die traurige Nachricht +++

Rewe als Vorreiter im E-Grocery-Markt

Auf der Rewe-Website oder in der App können Kunden den Abholservice leicht nutzen. Sie wählen eine Filiale aus, stellen ihren Warenkorb individuell zusammen und profitieren von mehreren Annehmlichkeiten. Mindestbestellwerte existieren nicht, und ab 50 Euro entfällt die Servicegebühr von 2 Euro. Neukunden genießen zudem beim ersten Einkauf gebührenfreien Service.


Auch interessant: Weitere Rewe-Themen


Die Abholung ist flexibel und zeitsparend gestaltet. Bestellungen können bereits drei Stunden nach Eingang abgeholt werden. Exklusive Parkplätze und separater Zugang machen den Prozess komfortabel. Die Bezahlung erfolgt vor Ort oder online, zum Beispiel per Paypal. So spart Rewe seinen Kunden Zeit und verbessert das Einkaufserlebnis spürbar.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.