Veröffentlicht inGelsenkirchen

Nachwuchs in der Zoom Erlebniswelt – weiteres Geheimnis gelüftet

Im Zoom Gelsenkirchen war es kürzlich so weit: ein Junges kam zur Welt. Doch jetzt wurde ein weiteres Geheimnis gelüftet.

© imago images/Eibner

Zoom Gelsenkirchen - Das sind die Highlights der Alaska-Welt

2023 wurde die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen zum sechsten Mal in Folge zum besten Zoo Deutschlands gekürt. Wir stellen euch in diesem Video die Alaska-Welt vor.

Der Zoom Gelsenkirchen hat erneut allen Grund zur Freude! In der Erlebniswelt Afrika kam ein Impala-Junges zur Welt. Die Geburt ereignete sich am Montag (23. Juni). Mutter Eva und ihr Kleines sind gesund. Das Team des Zoos hat den Nachwuchs bereits untersucht.

Die Tierärztin lüftete dabei ein Geheimnis: Es ist ein Männchen! Die Pfleger tauften den Kleinen auf den Namen Jimmy. Vater des Jungtiers ist Bock Johnny. Mutter Eva kümmert sich liebevoll um ihren Nachwuchs. Der Zoom Gelsenkirchen zeigt sich stolz über die erfolgreiche Nachzucht dieser Antilopenart. Doch es gibt noch mehr Nachwuchs, über den sich die Besucher freuen können (wir berichteten).

Artenvielfalt im Zoom Gelsenkirchen

Im Zoom Gelsenkirchen teilt sich Jimmy die Anlage mit weiteren Tieren. Zu seinen Mitbewohnern gehören unter anderem Giraffen, Rötelpelikane, Blaugesicht-Hornraben sowie Antilopenarten wie Tiefland-Nyalas und Blessböcke. Der Zoo schafft hier eine einzigartige Vielfalt, die Besuchern Einblicke in das Leben afrikanischer Tiere bietet.

++ Ebenfalls interessant: Zoo in NRW mit pikantem Geheimnis – alle neun Monate ++

Das Impala, auch Schwarzfersen-Antilope genannt, ist leicht an den schwarzen Fellbüscheln an den Hinterfüßen erkennbar. Diese Antilopenart zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und Eleganz aus. Besonders die Jungtiere sorgen für Begeisterung bei den Zoobesuchern.

Besondere Merkmale der Jungtiere im Zoom Gelsenkirchen

Jimmy zeigt, wie schnell Impala-Jungtiere die Welt erkunden. Denn schon kurz nach der Geburt können die Kleinen sicher stehen und laufen. Seine Art unterscheidet sich jedoch von anderen Antilopen. Tiefland-Nyalas verstecken ihre Jungen in den ersten Tagen vor Feinden, anstatt gleich aktiv zu sein.


Weitere News aus der Region:


Der Zoom Gelsenkirchen freut sich besonders über Jimmy und erwartet bald noch zwei weitere Impala-Jungtiere. Mit diesem Nachwuchs leistet der Zoo einen wichtigen Beitrag zur Arterhaltung. Besucher können den kleinen Jimmy in den nächsten Wochen beim Heranwachsen beobachten.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.