Veröffentlicht inDuisburg

Duisburg: Traditionsgaststätte schließt – irre, was sich die Anwohner jetzt wünschen

Eine Gaststätte schließt in naher Zukunft – und nun? In einem Stadtteil in Duisburg gibt es eine spannende Diskussion über die Nachfolge.

Duisburg: Noch können die Stammgäste ein Köpi im Biergarten genießen.
© IMAGO / Dünhölter SportPresseFoto

Das ist die Stadt Duisburg

Das sind die Sehenswürdigkeiten und einige wichtige Fakten über Duisburg.

Spätestens Ende August 2025 ist Schluss in der urigen Eck-Kneipe „Zur alten Mühle“ in Duisburg-Bergheim. Dann wollen die bisherigen Lokalbetreiber in den wohlverdienten Ruhestand – gerne aber auch schon früher.

+++ Auch spannend: Duisburg: Schlimme Plage aus der Luft greift um sich – Anwohner müssen auf der Hut sein +++

Im Gespräch mit der WAZ spricht die Verpächterin Nina Benedens offen darüber, wie schwer die Suche nach Nachfolgern ist. Eine ziemlich ungewöhnliche Idee hat es ihr angetan.

Kleine Gaststätte mit beliebtem Biergarten

Besonders im Sommer sei „viel los, wenn der Biergarten geöffnet ist und Radfahrer vom Toeppersee abkommen“, berichtet Benedes über die Gaststätte. Die Eigentümerin redet mit der WAZ auch ohne Beschönigungen über die Herausforderungen für potenzielle Nachmieter: Die Räume an der Ecke Höschenstraße/ Bonnacker bieten wenig Platz.

Auf 110 Quadratmetern kommen Küche, Abstell- und Privatzimmer, Hauptraum mit Theke sowie ein weiterer Gastraum unter. Maximal 30 Gäste finden drinnen Platz. Außerdem müsse viel renoviert werden.

+++ Lesenswert: Tierheim Duisburg rettet Hund – Pfleger können nicht fassen, wo er gehalten wurde: „Wahre Tortur“ +++

Anwohner in Duisburg wünschen sich Tierarzt-Praxis

Für Benedens ist klar, dass es nicht wieder eine Kneipe oder ein Restaurant sein muss. In einer Stadtteil-Gruppe auf Facebook wurden auch schon entsprechende alternative Ideen gepostet und gesammelt. Ein ungewöhnlicher Vorschlag fand den größten Anklang in der Community.


Mehr Themen für dich:


In die Räumlichkeiten solle demnach eine Tierarzt-Praxis einziehen. Auch Pächterin Benedens findet diesen Vorschlag spannend: „Eine Praxis wäre hier wirklich praktisch. In der Umgebung wohnen viele Hunde-Besitzer, die keinen Führerschein haben.“

Mehr Ideen aus dem Stadtteil

Doch es wurden weitere aussichtsreiche und originelle Ideen gepostet, die realisiert werden könnten. Welche das sind und was Benedens jetzt plant, um einen Nachmieter zu finden, liest du hier auf WAZ.de.