Veröffentlicht inDuisburg

Duisburg: Ruhrpott-Stadt fällt im Ranking komplett durch – das sagen die Behörden dazu

Die Stadt Duisburg belegt deutschlandweit Platz 37 von 40 in Sachen Zufriedenheit. Jetzt sprechen die Behörden über das vernichtende Urteil.

Bei der Zufriedenheit der Bürgerämter steht Duisburg weit hinten.
© IMAGO / Dirk Sattler

Das ist die Stadt Duisburg

Das sind die Sehenswürdigkeiten und einige wichtige Fakten über Duisburg.

Ein Besuch beim zuständigen Bürgeramt kann manchmal einige Nerven kosten. Dabei sollten Dinge wie Ummelden oder neuen Ausweis beantragen möglichst schnell über die Bühne gehen. Doch stattdessen werden Bürgerinnen und Bürger mit langen Wartezeiten gequält. Auch die Ämter von Duisburg erhitzen laut einer Analyse offenbar die Gemüter.

Die Stadt belegt im Ruhrgebiet in einer Onlinebewertung der einzelnen Ämter den letzten Platz in Sachen Zufriedenheit, deutschlandweit Platz 37 von 40. Jetzt reagieren die Behörden selbst auf das vernichtende Urteil.

Behörden in Duisburg auf den hinteren Rängen

Für eine Analyse wurden 59.007 Online-Bewertungen von Ämtern betrachtet. Diese soll herausfinden, in welchen der 40 größten deutschen Städte die Bevölkerung besonders zufrieden oder unzufrieden ist. Bochum ist im Ranking besonders vorbildlich. Die Stadt im Ruhrgebiet stößt Bielefeld vom Thron. Sie belegt den ersten Platz im Behörden-Ranking des Verbraucherschutzvereins Berlin/Brandenburg (VSVBB). Von fünf möglichen Sternen bewerten die Bochumer die fünf Bürgerämter der Stadt mit 4,16 Sternen.

Doch bei Städten wie Duisburg sieht es eher bitter aus. Von 40 Städten belegt die Ruhrstadt in der Zufriedenheit Platz 37. Aus allen Städten im Ruhrgebiet ist das der letzte Platz. Doch was sagt die Stadt Duisburg selbst dazu? Ein Sprecher teilt unserer Redaktion auf Anfrage mit, dass die Auswertungen des Verbraucherschutzvereines auf Google-Rezensionen zu den einzelnen Gesamtstandorten (z.B. Rathaus Hamborn mit allen dort ansässigen Behörden) basieren. „Aus diesem Grund sind die Bewertungen im Hinblick auf unsere Bürger-Service-Stationen nicht repräsentativ, da diese keine eigenen „Seiten“ bei Google haben, um individuell bewertet zu werden.“

DIESE Stadt ist deutlicher Verlierer

Vielmehr sei das persönliche Feedback der Bürgerinnen und Bürger gegenüber den Mitarbeitenden durchweg positiv, „da viele der über 30 verschiedenen Dienstleistungen vor Ort nach kurzer Wartezeit erledigt werden können. Aktuell stehen den Duisburgerinnen und Duisburgern Termine für jede Dienstleistung tagesaktuell zur Buchung zur Verfügung“.

Auch unter einem Beitrag der „WAZ Duisburg“ zu dem Thema sprechen die Nutzer positive Worte gegenüber den Duisburger Ämtern aus. „Ich habe noch keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht“, schreibt eine Nutzerin. Auch andere Stimmen ihr zu: „Die Termine klappten reibungslos und wurden eingehalten, ich wurde freundlich behandelt“.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.


Mehr News:


Den letzten Platz belegt deutschlandweit übrigens Mönchengladbach. Die Mitarbeiter wurden hier als „unfassbar unfreundlich und herablassend“ beschrieben. Zu den weiteren Kritikpunkten der Kunden gehörte schlechte Kommunikation und kaputte Technik.