Veröffentlicht inDortmund

Dortmund: Großeinsatz in der Innenstadt! Passant entdeckt Leiche

In der Dortmunder Innenstadt gab es einen Großeinsatz der Polizei und Feuerwehr. Ein Passant hatte den Notruf gewählt, wegen einer Leiche.

© IMAGO/Jürgen Held

Verbrechen in NRW: So viel Arbeit hat die Polizei wirklich

Das ist die Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für Nordrhein-Westfalen.

Großer Einsatz am Samstag (25. Mai) in Dortmund! Polizei und Feuerwehr waren vor Ort.

+++ Dortmund: Mann bei Bluttat lebensgefährlich verletzt – Polizei schnappt nach vier Wochen zu! +++

Gegen 12 Uhr bekam die Polizei einen Notruf, so ein Sprecher gegenüber DER WESTEN. Zunächst war noch von einem Verletzten die Rede, doch nun ist klar, dass der Passant, der den Notruf wählte, eine Leiche entdeckt hatte. Sofort rückten die Beamten in die Innenstadt in die Kolpingstraße aus.

Dortmund: Großeinsatz in der City!

Es konnte bestätigt werden, dass dort eine tote Person entdeckt wurde. Ein Passant hatte die Polizei informiert.


Auch aktuell: Dortmund: Bagger trifft Gasleitung – Straße plötzlich in Nebel gehüllt


„Die Ermittlungen laufen gerade erst an“, hieß es von einem Sprecher am Samstagnachmittag. Jetzt kümmert sich die Kriminalpolizei um den Fall. Es wird in alle Richtungen ermittelt. Noch ist unklar, ob es sich hier um einen Unfall, ein Verbrechen oder einen Suizid handelt. Laut der Polizei deutet jedoch vieles auf einen Suizid hin.


Mehr News:


Als nächstes müssen noch die Identität der toten Person geklärt und etwaige Angehörige informiert werden. Ob eine Obduktion vonnöten sein wird, dürfte sich im Laufe der Ermittlungen ebenfalls klären.

Zum Schutz der betroffenen Familien berichten wir normalerweise nicht über Suizide oder Suizidversuche, außer sie erfahren durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit.

Wer unter Stimmungsschwankungen, Depressionen oder Selbstmordgedanken leidet oder jemanden kennt, der daran leidet, kann sich bei der Telefonseelsorge helfen lassen. Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer 0800/111-0-111 und 0800/111-0-222 oder im Internet auf www.telefonseelsorge.de. Die Beratung ist anonym und kostenfrei, Anrufe werden nicht auf der Telefonrechnung vermerkt.