Auf Schalke weht aktuell ein zarter Wind des Aufschwungs. Die Fans stecken dabei große Hoffnungen in den neuen Coach Miron Muslic und Frank Baumann als neuen Geschäftsführer Sport. Dabei blickt der S04 auf die mitunter dunkelste Zeit der Vereinsgeschichte zurück. Eine bittere Entwicklung, die Fans und auch Fußball-Profis berührt.
Mittlerweile kickt Ex-Schalker Cedric Teuchert in der MLS beim St. Louis City FC. Ab 2018 erlebte der damals noch Jung-Profi eine zweijährige Zeit der Höhen auf Schalke: Vizemeister, Champions-League. Im Sommer 2020 folgt dann Teucherts Wechsel zu Union Berlin und in Gelsenkirchen der Absturz.
Teuchert über Schalke: „Ein unfassbar geiler Verein“
„Für mich kam es sehr überraschend“, gesteht der Ex-Schalker, der vor allem mit den Fans mitfühlt: „Jeder einzelne Mensch in Deutschland, der sich mit Fußball auseinandersetzt, findet es sehr schade, weil Schalke einfach ein unfassbar geiler Verein ist, auch jetzt immer noch mit dieser Fankultur.“ Sein Bezug zu Gelsenkirchen ist trotz Karriere in den USA weiterhin ein ganz persönlicher.
„Meine Frau ist aus Herne, aus Wanne-Eickel. Die ganze Familie ist Schalke-verrückt“, verrät Teuchert. So erlebt der ehemalige Profi mittlerweile aus nächster Nähe, wie sich das Leiden der blauweißen Anhänger in den letzten Jahren anfühlt. Eine wirkliche Erklärung dafür findet er nicht.
+++Enthüllt Timo Becker hier ein S04-Geheimnis?+++
„Für jeden Fußballbegeisterten ist es schwer zu verstehen, was da passiert ist und wie der Verein so abfallen konnte“, gesteht Teuchert. Für eine genaue Fehlerbetrachtung sei er „selbst zu weit weg“. Dennoch beschäftigt das Thema auch blauweiße Ex-Profis.
Teuchert: „Mache mir Gedanken“
„Ich mache mir da schon meine Gedanken zu mit ein, zwei Jungs, die den Absturz mitbekommen haben“, gesteht Teuchert. Es sei „nicht immer alles gut kommuniziert worden“. Eine tiefere Analyse spart er sich. Doch schon bei diesem Punkt dürften viele königsblaue Fans zustimmen.
Ob sich das Thema Kommunikation innerhalb der Mannschaft und zwischen Verein und Fans in der kommenden Saison auf Schalke verbessern wird, müssen Muslic und Baumann noch beweisen. Für sämtliche S04-Anhänger – einschließlich Teucherts Familie in den USA – wäre das nur wünschenswert.
Das gesamte Interview mit Cedric Teuchert über den Schritt in die MLS, den Absturz seines Ex-Vereins und seine persönliche Zukunft, liest du am Donnerstag (10. Juli) bei DER WESTEN.