Veröffentlicht inS04

Schalke 04: Big Points für S04 – Fans feiern Geraerts für DIESE Entscheidung

Das Team von Karel Geraerts holt drei ganz wichtige Punkte. Die S04-Fans feierten Geraerts vor allem für eine Entscheidung ab.

© IMAGO/Team 2

Karel Geraerts: Das ist die Karriere des Schalke-Trainers

Karel Geraerts übernimmt das Cheftrainer-Amt beim FC Schalke 04. In diesem Video stellen wir dir die bisherige Karriere des Belgiers vor.

Der FC Schalke 04 lebt! Königsblau erkämpft sich mit viel Willen einen ganz wichtigen 1:0-Sieg gegen Abstiegskonkurrent Eintracht Braunschweig. Dabei zeigte sich die Mannschaft von Karel Geraerts im Vergleich zur desolaten 1:4-Klatsche in Kaiserslautern stark verbessert.

Einer der Gründe für den wichtigen Heimsieg war sicherlich der zuvor vorgenommen Torwartwechsel von Karel Geraerts. Der Trainer des FC Schalke 04 brachte Marius Müller erstmals seit dessen Verletzung in die Startelf – Routinier Ralf Fährmann musste dafür einmal mehr Platz machen.

Schalke 04: Müller feiert Comeback nach schwerer Verletzung

Die Kritik an Fährmann nach der Niederlage in Kaiserslautern war laut. Viele Fans und Experten haben der S04-Legende fehlende Ausstrahlung und fehlenden Kampfgeist vorgeworfen. Schon während der Trainingswoche hat sich ein weiterer Torwartwechsel angedeutet.

Müller rückte gegen Braunschweig in die Startelf und feierte so sein Comeback nach seiner schweren Adduktorenverletzung. Erstmals seit Ende September lief der 30-Jährige für Königsblau auf. Und der Torwartwechsel machte sich bezahlt: Müller verhalf seinem Team zu drei enorm wichtigen Punkten.

++ FC Schalke 04: Heftige Ohrfeige für S04-Stars – Geraerts greift drastisch durch ++

Der Schlussmann zeigte sich von Beginn an sehr präsent. Er dirigierte seine Mannschaft, wies eine Vorderleute zurecht und hatte eine ganz andere Ausstrahlung als Fährmann in Kaiserslautern. Aufgrund einer harmlosen Braunschweiger Offensive hatte Müller zwar nicht allzu viel zu tun, doch wenn es auf seinen Kasten kam, parierte er.

Erstmals seit vier Spielen zu null

Die logische Folge einer starken und engagierten Abwehrleistung und einem sehr präsenten Torhüter war das erste zu null-Spiel seit Anfang Dezember. Einen großen Anteil hatte selbstverständlich auch Marius Müller. „Es ging nur darum, dass alle jetzt die Situation des Vereins verstehen. Es war nicht schön, aber sehr sehr wichtig“, so der S04-Schlussmann.


Mehr News:


Die S04-Fans feierten Geraerts schon vor dem Spiel für die Entscheidung, Müller zurück in das Tor zu stellen, ab. „Marius ist zurück, ganz wichtig. Gute Entscheidung vom Coach“, schrieb ein Fan auf „X“. Das bestätigte ein anderer Knappen-Anhänger nach der Partie: „Müller hat einfach eine ganz andere Ausstrahlung als Fährmann, ihm sieht man richtig an, dass er keinn Bock auf Gegentore hat. Es sollte klar sein, dass er bis Saisonende im Kasten bleibt.“