Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04: Vertrag läuft aus – ER muss um seinen Job bangen

Beim FC Schalke 04 steht weiterhin alles auf dem Prüfstand. Einer muss bis zum nächsten Jahr um einen neuen Vertrag zittern.

FC Schalke 04: Der Vorstand steht unter Beobachtung.
© IMAGO / Nordphoto

Schalke 04: Die größten Juwele der Knappenschmiede

In der Jugendakademie von Schalke 04 spielen jedes Jahr aufstrebende Talente. Wir zeigen Dir die besten Spieler, die die Knappenschmiede seit 1999 hervorgebracht hat.

In der Etage der Entscheider und Verantwortlichen ist beim FC Schalke 04 ein wenig Ruhe eingekehrt. Neubesetzung von Personal – das hatte bei den Knappen in den vergangenen Jahren gute Tradition. Doch mit Besetzung von Aufsichtsrat und Vorstand ist man aktuell zufrieden.

Die Frage ist: wie lange? Sport-Vorstand Peter Knäbel hat von allen Vorständen die kürzeste Vertragslaufzeit. Die neusten Aussagen von Aufsichtsratsboss Axel Hefer machen klar: Ein Fortbestand der Zusammenarbeit ist keinesfalls sicher.

FC Schalke 04: Alles wird geprüft

Es war das Frühjahr 2021, als Knäbel bei den Knappen intern Aufstieg. Hatte er zuvor die Nachwuchsabteilung als Direktor der Knappenschmiede verantwortet, rutschte er nach der Entlassung von Jochen Schneider in den Vorstand.

++ Last-Minute-Transfer wird zum Missverständnis – muss er im Sommer schon wieder gehen? ++

Kein leichter Zeitpunkt, denn der Abstieg war damals kaum noch zu verhindern. Gemeinsam mit Rouven Schröder musste Knäbel den FC Schalke 04 neu aufbauen. Das gelang und mündete im Wiederaufstieg. Doch nach den bisherigen Leistungen in der Bundesliga muss sich auch Knäbel hinterfragen.

Bekenntnis vermieden

Mit Blick auf den Sommer 2024 und eine eventuelle Verlängerung vermeidet AR-Boss Hefer aktuell ein klares Bekenntnis. „Wir schauen, wie gut das umgesetzt wird, was mit dem Aufsichtsrat besprochen wurde, wie zufrieden wir sind“, sagte er gegenüber der „WAZ“. Ein Schritt der im übrigen für alle Vorstände des FC Schalke 04 gelte.

Danach, so Hefer, entscheide man über eine weitere Zusammenarbeit. Neben Knäbel sind auch Christina Rühl-Hamers (Finanzen) und Bernd Schröder (Vorstandsvorsitzender) Teil des Gremiums.

FC Schalke 04: DARAUF kommt es an

Für die Beurteilung der Arbeit Knäbels liegt der Fokus auf dem Verbessern der eigenen Spieler sowie der Generierung von Kaderwert. Hefer gibt zu Protokoll, dass man erst in den nächsten Monaten und Jahren sehen werde, wie „echt und nachhaltig“ die Arbeit im sportlichen Bereich war.


Weitere Nachrichten:


Damit ist klar: Eine Jobgarantie beim FC Schalke 04 gibt es für Knäbel bisher nicht. Dabei hat er gerade in der Winterpause einige Pluspunkte sammeln können. Mit Moritz Jenz und Michael Frey gelangen ihm zwei Verpflichtungen, die die Hoffnung auf den Klassenerhalt stark erhöht haben.