Es war nur ein Rand-Aspekt des traurigen Saisonabschlusses: Auf der Pressekonferenz nach der Partie gegen Elversberg (1:2) enthüllte Interimstrainer Jakob Fimpel, dass sein Vertrag beim FC Schalke 04 in wenigen Wochen ausläuft.
Ein Kandidat als fester Profi-Trainer des FC Schalke 04 ist er erneut nicht – sucht der Publikumsliebling jetzt etwa eine neue Herausforderung? Offenbar ist seine Zukunft inzwischen geklärt.
FC Schalke 04: Zukunft von Jakob Fimpel geklärt
Bei seinem ersten Einsatz als Interimscoach flogen ihm alle Herzen zu. Schalke dachte sogar ernsthaft darüber nach, ihn trotz fehlender Lizenz bei den Profis zu behalten – obwohl das eine saftige Geldstrafe bedeutet hätte. Bei seinem zweiten Engagement in der 2. Bundesliga blieb auch für ihn nur Ernüchterung. Der scheinbar untrainierbare Haufen ließ ihn im Stich, beide Spiele gingen krachend verloren.
+++ Schalke-Fans wird schlecht: Hammer um Ex-S04-Star! Er wird auch zum Schalke-Problem +++
Sichtlich angeschlagen von den beiden Partien ist Fimpel einfach nur froh, jetzt erstmal eine Auszeit zu bekommen. Und danach? Wie er nach dem Elversberg-Spiel offenbarte, läuft sein Vertrag auf Schalke im Sommer aus. „Ich bin froh, dass die zwei Wochen rum sind und ich jetzt ein bisschen Zeit habe, alles sacken zu lassen: Dann schauen wir weiter“, sagte er.
Droht jetzt gar der komplette Verlust des Trainer-Talents? Hat er keine Lust, sich wieder zurück in die zweite Reihe zu stellen und mit der U23 gegen den Abstieg in die Oberliga zu kämpfen? Auch bei der „Zweiten“ war die Saison ein einziges Trauerspiel und Gezitter bis zum Schluss. Hier mehr dazu.
Fimpel bleibt U23-Trainer
Nein, berichten nun die „Ruhr Nachrichten“. Jakob Fimpels Zukunft liege beim FC Schalke 04 – und dort auch weiter bei der U23. Der 36-Jährige ist bereits tief in die Planungen für die nächste Saison involviert und soll die Speerspitze der Knappenschmiede auch 2025/26 anführen.
Mehr Nachrichten:
Für die Profis kommt Fimpel auch diesmal nicht infrage. An seiner Lizenz-Problematik hat sich nichts geändert, obendrein hat S04-Boss Matthias Tillmann klar kommuniziert, dass man einen Mann mit Zweitliga-Erfahrung sucht. Lukas Kwasniok? Hier mehr.