Veröffentlicht inBVB

Leverkusen – Dortmund: VAR im Tiefschlaf? Szene sorgt für schwere BVB-Vorwürfe

Hat der VAR bei Leverkusen – Dortmund gepennt. Eine Zeitlupe überführt einen Übeltäter, doch der kommt ohne Strafe davon.

© IMAGO/RHR-Foto

Fünf magische Momente der BVB-Fans

Endspiel für den BVB: Bei Leverkusen – Dortmund war Schwarzgelb zum Siegen verdammt. Sonst ist der Zug zur Champions League endgültig abgefahren. Ein wilder erster Durchgang war geprägt von Bayer-Hochkarätern und brutaler Borussen-Effizienz. Am Ende führte die Kovac-Elf ziemlich glücklich.

Gegen Ende des ersten Durchgangs folgte dann ein schwarzgelber Aufschrei. Bei Leverkusen – Dortmund überführte eine Zeitlupe Jeremy Frimpong beim Nachtreten. Die BVB-Fans kochten, denn vom VAR war nichts zu hören.

Leverkusen – Dortmund: Frimpong tritt nach

Knapp 40 Minuten waren in der BayArena gespielt (Partie hier live sehen), als Waldemar Anton und Frimpong aneinander gerieten. Den Zuschauern war zunächst unklar, worum es ging. Eine Zeitlupe aber zeigte: Das war eine durchaus pikante Szene.

+++ Leverkusen – Borussia Dortmund: BVB zittert – das passt Kovac überhaupt nicht +++

Nach einem Zweikampf hatte der Leverkusener gegen den Dortmunder nachgetreten – und dabei auch getroffen. Mit offener Sohle erwischte er den Knöchel des BVB-Verteidigers. Der ging nicht zu Boden, sondern zu Frimpong und erkundigte sich, was die Nummer sollte. Hätte er sich stattdessen fallen gelassen, hätte der Videoassistent vielleicht zweimal hingeschaut und gesehen: Das war am Rand zur Tätlichkeit.

Tätlichkeit? Frimpong kommt davon

Ob der VAR einmal mehr geschlafen hat oder Schiedsrichter Deniz Aytekin über die Situation informierte, ist nicht überliefert. Klar ist aber: Es gab keinerlei Konsequenzen für den Bayer-Star. Das fanden die Fans von Borussia Dortmund alles andere als lustig. Im Netz ließen sie ihrem Ärger freien Lauf. Für sie war es eine klare Tätlichkeit und damit eine Rote Karte für den Übeltäter. Einige Kommentare:

  • „Wo war denn unser so geliebte VAR bei dem Tritt gegen Anton??“
  • „Wie kann man bei diesem klaren Nachtreten nicht reagieren?“
  • „Frimpong muss mit Rot runter. Das kann der VAR auch sehen, ohne dass sich Anton fallen lässt.“
  • „Können wir mal darüber reden, dass Frimpong schon längst mit Rot runter müsste? Hab das Nachtreten mit den Stollen erst in der Wiederholung gesehen.“
  • „Rot für Frimpong?? Wieso kommt da kein VAR? Sind die dumm?“
  • „Wenn Anton sich fallen lässt, fliegt er vom Platz.“

Mehr aktuelle News:


Am Ende durfte Jeremy Frimpong die Partie Leverkusen – Dortmund zu Ende spielen. Auch ohne schwarzgelbe Brille darf man konstatieren: Etwas Glück hatte er dabei schon. Ein strenger VAR hätte Aytekin an den Monitor gerufen – Ausgang ungewiss.