Als Spieler Legende, als Trainer Meistermacher, als Experte renommiert – und doch ist Matthias Sammer bei Borussia Dortmund nicht unumstritten. In der Rolle als Chef-Berater prasselte bereits einiges an Kritik auf ihn ein. Nun ist klar: Er wird dennoch bleiben.
Sammer wird seinen ausgelaufenen Vertrag bei Borussia Dortmund verlängern. Das verkündete er jetzt selbst. Nicht alle BVB-Fans sind davon begeistert.
Sammer bleibt bei Borussia Dortmund
2018 holte Hans-Joachim Watzke ihn als Berater zurück zum BVB. Dort hatte Sammer bereits fünf Jahre gespielt – und das überaus erfolgreich. Er wurde zweimal Meister, Champions-League-Sieger, zweimal Fußballer des Jahres, holte als bis heute letzter Deutscher den Ballon d’Or. Und auch als Trainer führte er Schwarzgelb 2002 zur Meisterschaft und fast obendrein den UEFA-Cup. Jetzt war er persönlicher Berater des BVB-Bosses – und blieb es auch nach dessen Ausscheiden als Geschäftsführer.
++ Dortmund: BVB-Fans packt das Grauen! Szene sorgt für Wut ++
Im Sommer lief sein Vertrag inzwischen aus. Zukunft: ungewiss. Einige Unstimmigkeiten hatte es gegeben. Seine Auftritte als Prime-Experte bei BVB-Spielen hatten für Irritationen gesorgt. Und auch die uninspirierte und zuletzt auch erfolglose Transferstrategie der Dortmunder wurde zu Teilen ihm angelastet. Nun ist aber klar: Trotz aller Kritik bleibt Matthias Sammer ein Schwarzgelber. Sein Berater-Vertrag wird zeitnah verlängert, wie er selbst verkündete.
Mehr aktuelle Nachrichten:
Dem „Kicker“ erklärt er: „Ich liebe diesen Klub und wollte nicht gehen, als Borussia auf Platz 11 stand. Jetzt sind wir Vierter. Ich will – aber im Hintergrund! – mithelfen, dass es weiter aufwärts geht.“ Er erklärt; „Mein Job ist es, die Dinge, die ich sehe und wahrnehme, innerhalb des BVB anzusprechen.“ Nicht vor der Mannschaft. „Nur im Führungskreis. Ich rede keinem rein.“ Seine Rolle hat sich unter dem neuen Boss Lars Ricken allerdings verändert. Hier mehr dazu.