Veröffentlicht inFussball

Bundesliga – Abstiegskampf: Elfmeter-Wahnsinn in Berlin ++ Bochum in der Relegation ++ Köln abgestiegen

Die Bundesliga treibt es mit der Spannung auf die Spitze – zumindest im Abstiegskampf. Wir begleiten die dramatische Entscheidung.

Abstiegskampf in der Bundesliga. Wer muss runter?
u00a9 IMAGO/Jan Huebner

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Bundesliga, Champions League und Europa League live im Fernsehen sehen. Dazu brauchst du mehr als nur ein Abo bei einem der vielen Anbieter in Deutschland. Wir sagen dir, wo du was sehen kannst!

Der letzte Spieltag in der Bundesliga steht an – und er bringt einen ganz heißen Abstiegskampf mit sich. Gleich vier Vereine kämpfen auf den Schlussmetern erbittert um den Klassenerhalt. Für den VfL Bochum, Mainz 05, Union Berlin und den 1. FC Köln geht es um alles.

Die schlechteste Ausgangslage haben zweifelsohne die Kölner, die im Abstiegskampf der Bundesliga auf eine kleines Wunder hoffen müssen. Doch auch die anderen Vereine müssen bis zum Schluss zittern.

Bundesliga: Wer steigt am letzten Spieltag ab?

Einige Ausgangs-Konstellationen sind am letzten Spieltag der Bundesliga noch möglich. Wir begleiten die letzten 90 Minuten des Abstiegskampfs für dich im Live-Ticker. Trauer, Tränen und Jubel – hier verpasst du nichts.


Bundesliga im Abstiegskampf

  • VfL Wolfsburg – Mainz 05 1:2 (1:1)
  • Union Berlin – SC Freiburg 2:1 (0:0)
  • Werder Bremen – VfL Bochum 4:1 (1:0)
  • 1. FC Heidenheim – 1. FC Köln 4:1 (3:0)

+++ Live-Ticker aktualisieren +++

17.28 Uhr: Nach zehn Minuten Nachspielzeit ist es vollbracht. Union rettet sich über die Ziellinie und dramatischer hätte es nicht sein können. Dieser nicht verwandelte Elfmeter, dann der Nachschuss ins Glück. Es sind irre Szenen.

In Bochum dagegen weint man. Mit den besten Chancen aller vier Teams gestartet rutscht man doch noch in die Relegation ab.

17.25 Uhr: Spielende in Heidenheim. Köln ganz offiziell damit abgestiegen. Auch Mainz ist gerettet und auch in Bremen ist Schluss. Jetzt kommt es nur noch auf Union an.

17.22 Uhr: TOOOOOR FÜR UNION! Das ist die Rettung. Volland vergibt den Elfmeter, aber Haberer haut den Nachschuss rein. Union bleibt drin. Bochum rutscht in die Relegation.

17.21 Uhr: Es kommt zum Äußersten! Elfmeter für Union gegen Freiburg. Das kannst du dir nicht ausdenken.

17.16 Uhr: Damit wäre Stand jetzt Union in der Relegation. Was für ein verrückter Nachmittag. Bremen erhöht jetzt auf 4:1 gegen Bochum. Aber es wäre egal für den VfL, wenn Freiburg durchhält.

17.14 Uhr: Es geht drunter un drüber. Innerhalb kurzer Zeit steht es bei Union 1:1, bei Main 3:1 und bei Bochum 1:3. Wir ordnen kurz die Tabelle neu.

17.09 Uhr: Der Bochumer Absturz ist real. 2:0 durch einen Kopfball des Bremers Jung. Und es kommt noch schlimmer kurz danach fällt das 3:0. Jetzt ist man zwingend auf den SC Freiburg angewiesen.

17.07 Uhr: Schluss, Aus, vorbei. Heidenheim schenkt den Kölnern den vierten Treffer ein. Jan-Niklas Beste setzt den Ball unter die Latte.

17.01 Uhr: Mainz verabschiedet sich aus dem Abstiegskampf, geht mit 2:1 in Wolfsburg in Führung. Da sollte nichts mehr anbrennen.

17.00 Uhr: Mal sehen, wie schnell die Nachricht in Bremen und bei den Bochumern ankommt. Der VfL jetzt enorm unter Druck.

16.57 Uhr: Eher nicht, denn Union trifft gegen Freiburg. Das bedeutet, dass Bochum gerade in der Relegation wäre.

16.53 Uhr: Toooor für Köln! Der FC lebt doch noch. Der Anschluss in Heidenheim. Die werden doch wohl nicht…

16.51 Uhr: Nach der wilden ersten Halbzeit lassen es die Abstiegskandidaten ruhiger angehen. Dabei müsste Union jetzt mal treffen, um die Relegations-Plätze zu verlassen.

16.34 Uhr: Und damit geht es in den zweiten Durchgang.

Torreiche Halbzeit

16.20 Uhr: Halbzeit in den Stadien und wir blicken kurz auf den Tabellenstand:

14. Mainz, 33 Punkte, -14 Tore

15. Bochum, 33 Punkte, -30 Tore

16. Union, 31 Punkte, -26 Tore

17. Köln, 27 Punkte, -32 Tore

Damit würde Köln aktuell nicht mal ein eigener Sieg reichen. Aber der ist eh in weiter Ferne

16.08 Uhr: Aber Union verschießt! Es bleibt beim 0:0 gegen Freiburg.

16.07 Uhr: Null zu drei! Köln fällt in Heidenheim auseinander. Der Abstieg dürfte damit durch sein, zumal es parallel jetzt auch noch einen Elfmeter für Union Berlin gibt…

15.54 Uhr: Es geht Schlag auf Schlag. Köln liegt 0:2 hinten und hat jetzt kaum noch Chancen auf die Rettung. Währenddessen gleicht Mainz aus und setzt Union Berlin damit wieder mehr unter Druck.

Köln aktuell abgestiegen

15.48 Uhr: Toooor für Wolfsburg! Es geht Schlag auf Schlag weiter. Und das nächste Kellerkind liegt hinten. Auch Mainz gerät gegen die Wölfe ins Hintertreffen. Jetzt könnte Union zum ganz großen Gewinner werden.

15.46 Uhr: Toooor für Heidenheim! Und damit wäre der 1. FC Köln Stand jetzt abgestiegen, weil Eren Dinkci für den Überraschungs-Aufsteiger trifft.

15.37 Uhr: Toooor für Bremen! Werder geht gegen Bochum in Führung. Und das eröffnet uns Tür und Tor für jede Menge Spannung heute Nachmittag.

15.30 Uhr: Los geht es mit den Spielen! Wer sichert sich die Klasse, wer muss in die Relegation?

15.02 Uhr: Für die Kölner wäre es bereits der siebte Bundesliga-Abstieg der Vereinsgeschichte, aber es könnte der verherendste werden. Beispiele wie Schalke, Hertha und der HSV zeigen, dass es längst nicht mehr einfach ist, zurückzukommen.

14.29 Uhr: Langsam wird es richtig ernst. In einer Stunde rollte der Ball in den Stadien.

13.28 Uhr: Union ist das einzige Kellerkind, das heute einen Heimvorteil genießt. Reicht das, um zumindest nicht direkt abzusteigen?

12.26 Uhr: So ist die Ausgangslage also bei allen vier Klubs. Los geht es traditionell bei allen Spielen am letzten Spieltag um 15.30 Uhr. Wir freuen uns auf eine spannende Konferenz.

10.56 Uhr: Und damit wären wir auch bei den Kölnern. Der Last-Minute-Sieg über Union hat die kleine Hoffnung auf die Relegation am Leben gehalten. Heute hilft nur eins: ein Sieg und eine Niederlage von Union. Und wie gesagt: Das Torverhältnis muss gegenüber den Hauptstädtern aufgebesstert werden. Der direkte Klassenerhalt ist nicht mehr möglich.

10.23 Uhr: Kommen wir zu den beiden Wackelteams. Union Berlin muss nach vorne und nach hinten gucken. Mit einem eigenen Sieg und einer Mainzer Niederlage könnte man sich noch direkt retten. Ein Unentschieden würde zumindest den direkten Abstieg verhindern und die Relegation bedeuten. Schlimm könnte es bei einer Niederlage enden. Gewinnt dann auch Köln würde das Torverhältnis über den direkten Abstieg entscheiden. Aktuelle Differenz: drei Tore.

Mainz und Bochum haben es fast geschafft

10.01 Uhr: Mainz hat sich mit einem Sieg gegen Borussia Dortmund eine gute Ausgangslage erarbeitet. Jetzt hat man zwei Punkte Vorsprung auf die Relegation. Ein Unentschieden gegen Wolfsburg würde quasi den Klassenerhalt bedeuten. In diesem Fall müsste Union mit zwölf Toren Vorsprung gewinnen um an Mainz vorbeizuziehen. Auch das ist nicht erwartbar. Mit einem Sieg ist man ohnehin durch. Nur verlieren sollte man nicht.

9.30 Uhr: Den Anfang machen wir in Bochum, weil die Ausgangslage am einfachsten ist. Mit einem Punkt in Bremen ist der VfL gerettet, egal was sonst noch passiert. Verliert der Pott-Klub jedoch, könnte es noch in die Relegation gehen. Dafür müssten allerdings Union Berlin und Mainz gewinnen. Rein theoretisch könnten für den Absturz auch ein Union-Sieg und ein Mainz unentschieden reichen – dann müsste Bochum aber mit 15 Toren Unterschied verlieren. Eher unwahrscheinlich.


Die besten Nachrichten des Tages:


9.11 Uhr: Köln, Bochum, Berlin und Mainz – sie alle können heute noch absteigen oder in die Relegation abrutschen. Wir beleuchten die Situation bei jedem einzelnen Klub kurz.

Samstag, 18. Mai, 9 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 23/24. Ein interessanter Nachmittag wartet auf uns. Während Leverkusen sein Wochen Meister ist, geht es im Keller enger zu denn je.