Veröffentlicht inFussball

Großer Hinweis bei Borussia Mönchengladbach! Fohlen-Star vor dem Absprung

Ein Abgang bei Borussia Mönchengladbach steht offenbar fest. DIESER Hinweis kann dafür sehr entscheidend sein.

© IMAGO / RHR-Foto

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Es war das 125-jährige Jubiläumsspiel von Borussia Mönchengladbach. Im ausverkauften Borussia-Park, auf den Rängen voll geschmückt mit Vereinsikonen, ging es gegen den FC Valencia.

Wer nicht mitwirkte, war Ko Itakura. Die absolute Stammkraft der vergangenen Saison fehlte gänzlich im Kader. Ein eindeutiger Hinweis: Der Japaner wird Borussia Mönchengladbach verlassen, und auch der Zielverein scheint klar zu sein.

Borussia Mönchengladbach: Kein Risiko bei Itakura

Wie „Sky“-Kommentator Christian Straßburger während des Spiels ankündigte, fehlte Itakura offiziell aufgrund eines Infekts. Doch der wahre Grund für sein Fehlen scheint ein anderer zu sein. Wie die „Bild“ berichtet, steht der 28-Jährige, dessen Vertrag bis 2028 läuft, kurz vor einem Wechsel zu Ajax Amsterdam.

++ Wackelt Seoane schon? Ex-Profi mit bitterer Prognose für Borussia Mönchengladbach ++

Borussia Mönchengladbach scheint aus Fehlern der Vergangenheit gelernt zu haben. Im Sommer 2022 stand Marcus Thuram schon einmal kurz vor einem Wechsel zu Inter Mailand für eine hohe Ablösesumme. Kurz vor Abschluss des Deals verletzte er sich schwer, und der Transfer platzte. Das soll bei Itakura nicht passieren. Daher wollten die Fohlen offenbar kein Risiko eingehen.

Itakura wird Königsklasse spielen

Der Wechsel zu Ajax Amsterdam hat außerdem ein weiteres Indiz: Innenverteidiger Jorrel Hato wechselt von den Niederländern für eine hohe Ablösesumme zum FC Chelsea. Itakura soll als sein auserkorener Ersatz dienen.


Hier mehr News für dich:


Dem Bericht der „Bild“ zufolge werden die Fohlen für Itakura acht Millionen Euro erhalten, plus zwei Millionen Euro an Bonuszahlungen. Damit wäre das Kapitel Borussia Mönchengladbach für Ko Itakura nach drei Jahren beendet. Für den Japaner heißt es dann im nächsten Jahr Königsklasse mit Ajax Amsterdam.