Veröffentlicht inFussball

Borussia Mönchengladbach: Nach Degradierung – wieder Aufregung um Florian Neuhaus

Bei Borussia Mönchengladbach gibt es wieder Aufregung um Florian Neuhaus, der vor Kurzem zur U23 degradiert wurde.

© IMAGO/jdp

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Statt in diesem Sommer auf dem Transfermarkt so richtig loslegen zu können, gab es bei Borussia Mönchengladbach abseits des Platzes Mega-Wirbel. Der Grund: Florian Neuhaus. Tagelang bestimmte der Ex-Nationalspieler die Schlagzeilen.

Aufgrund eines vielfach diskutierten Malle-Videos wurde er in die U23 von Borussia Mönchengladbach degradiert. Dort konnte Florian Neuhaus nun wieder auf sich aufmerksam machen.

Borussia Mönchengladbach: Neuhaus im Fokus

Leicht angetrunken verspottete Florian Neuhaus in einem Video auf Mallorca Roland Virkus, den er als „schlechtesten Manager der Welt“ bezeichnete. Dabei offenbarte er auch sein Gehalt bei Borussia Mönchengladbach. Das alles hatte Konsequenzen für den Mittelfeldspieler. Neben einer satten Geldstrafe wurde er für vier Wochen zur U23 der Fohlen degradiert.


Auch interessant: Frauen-EM 2025: Mega-News nach DFB-Sieg


Mit der zweiten Mannschaft der Gladbacher war Neuhaus im niedersächsischen Ankum und bestritt auch zwei Testspiele. Beim 16:0-Sieg gegen den Bezirksligisten SV Quitt Ankum erzielte Neuhaus gleich zwei Treffer. Zum Abschluss machte der 28-Jährige erneut auf sich aufmerksam.

Bei der 1:5-Niederlage gegen Werder Bremens U23 erzielte Neuhaus den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Eine Stunde stand er auf dem Platz, wurde dann beim 1:2 ausgewechselt. Die restlichen drei Tore fielen dann nach seiner Auswechslung.

Rückkehr zur Profimannschaft steht bevor

Noch ist die Zeit bei der U23 von Borussia Mönchengladbach für Neuhaus aber nicht beendet. Mit der Regionalliga-Mannschaft wird er noch gegen den niederländischen FC Den Bosch (19. Juli) auflaufen. Ob er auch beim ersten Meisterschaftsspiel der Regionalliga West gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf (26./27. Juli) spielen wird, ist bislang noch unklar.


Mehr Nachrichten für dich:


Wenn die vier Wochen Strafe vorbei sind, kehrt Neuhaus voraussichtlich zu den Profis zurück und wird die weitere Vorbereitung auf die Saison 2025/26 mitmachen. Ob er allerdings noch eine Zukunft bei den Fohlen hat, wird sich zeigen. Neuhaus selbst will seinen Vertrag, der bis 2027 läuft, noch zu erfüllen.