Es ist bislang ein bitterer Sommer für Bayer Leverkusen. Mehr und mehr bricht die so starke Achse aus den letzten Jahren auseinander. Der langjährige Torhüter und Kapitän von Bayer Leverkusen, Lukas Hradecky, steht jetzt offenbar auch vor einem Wechsel zur AS Monaco.
Laut „Sky“ ist sich die Werkself mit dem Ligue-1-Klub einig. Monaco soll vier Millionen Euro an Bayer Leverkusen zahlen. Der Transfer hängt nur noch vom Medizincheck und einem Ersatz ab.
Bayer Leverkusen: Flekken bereits Hradecky-Nachfolger
Seit 2018 ist Hradecky eine prägende Figur bei Leverkusen. Der Finne wechselte damals von Eintracht Frankfurt und absolvierte seitdem 286 Pflichtspiele. Besonders als Kapitän führte er die Werkself zu großem Erfolg. Doch mit der Verpflichtung von Mark Flekken droht ihm der Verlust seines Stammplatzes.
++ Bayer Leverkusen fällt in sich zusammen! Nächster Nackenschlag für die Werkself ++
Neben dem möglichen Abgang von Hradecky hat der Vizemeister bereits mehrere Leistungsträger wie Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Jonathan Tah verloren. Auch Granit Xhaka ist kürzlich zu Sunderland in die Premier League gewechselt.
Wechselgerüchte rund um Leverkusen
Weitere Spieler der Werkself wie Piero Hincapie, Alejandro Grimaldo und Exequiel Palacios stehen ebenfalls im Fokus anderer Klubs. Besonders Stürmer Victor Boniface soll bei mehreren Vereinen hoch im Kurs stehen. Der Verein steht daher vor einem Umbruch, der den Kader grundlegend verändern könnte.
Hier mehr News für dich:
Bayer Leverkusen arbeitet weiterhin unter Hochdruck, um die Abgänge zu kompensieren. Wie der Verein diese Herausforderungen meistert, bleibt abzuwarten. Doch Hradeckys möglicher Wechsel markiert klar das Ende einer Ära für die Werkself.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.