Veröffentlicht inRegion

Zoo in NRW informiert die Besucher – es passierte schon nach wenigen Stunden

In einem Zoo in NRW gibt es jetzt Nachwuchs! Doch die ganz kleinen Babys sorgen jetzt für Infos – die Mitarbeiter verkündigen es selbst …

© IMAGO/biky

Das sind die fünf größten Zoos in NRW

Vom winzigen Anemonenfisch, über den putzigen Rotluchs bis hin zum riesigen Asiatischen Elefanten – der Zoo in Münster (NRW) kann seinen kleinen und großen Besuchern allerlei Tiere bieten. Kein Wunder, immerhin leben hier etwa 3.600 Lebewesen.

Doch nun sorgt eine Nachricht um Wirbel – es geht um den neusten Nachwuchs in dem Zoo in NRW …

Zoo in NRW: Nachwuchs bei den Klippschliefern – Mitarbeiter offenbaren es

Es gibt nämlich „entzückenden Nachwuchs bei unseren Klippschliefer“, wie die Mitarbeiter aus dem Zoo in NRW auf Facebook berichten. Doch was sind das überhaupt für Tiere? Nun, sie sehen zwar aus wie putzige, plüschige Meerschweinchen, sind aber tatsächlich mit Elefanten verwandt.

++ Das könnte dich auch interessieren: Zoo in NRW stellt neue Tiere vor – Besucher sollten jedoch Abstand halten: „Bisse sind äußerst schmerzhaft“ ++

Aber während die riesigen Dickhäuter rund 22 Monate trächtig sind, tragen Klippschliefer-Mamas ihre Jungen nur etwa sieben bis acht Monate lang – „relativ lang für ein Tier dieser Größe“, so der Zoo. Meist kommen dabei zwei bis vier Jungtiere zur Welt.

Tier-Babys verlassen das Nest – das steckt dahinter

Trotz ihrer plüschigen Erscheinung sind Klippschliefer übrigens überraschend flink unterwegs: Sie haben spezielle Sohlen mit saugnapfartigem Halt, die ihnen blitzschnelles Klettern auf Felsen ermöglichen – und blitzschnell trifft es ziemlich genau, denn „die Jungtiere sind echte Nestflüchter.“

„Sie kommen nämlich mit offenen Augen zur Welt und können schon nach ein paar Stunden klettern und fressen, was die erwachsenen Klippschliefer fressen“, verraten die Zoo-Pfleger aus NRW. Und nicht nur das: Sie hüpfen fröhlich durch die Landschaft und sorgen für Jubel bei den Fans.


Auch interessant: Themen zu deutschen Zoos


So schreibt etwa eine Userin auf Instagram: „Die sind ja süß!“ Auch ein anderer Nutzer meint: „Tolle Tiere“. Somit ist klar: Die Kleinen könnten ein ganz großes Zoo-Highlight werden.