Veröffentlicht inRegion

Hund leidet in NRW-Tierheim – ein Blick auf seinen Bauch verrät alles

Bei einem Blick auf den Bauch des 13-jährigen Rüden ist schnell klar: Im NRW-Tierheim geht es dem Hund leider gar nicht gut.

Das Leben im NRW-Tierheim wirkt sich bereits auf die Gesundheit des Hundes aus,
© IMAGO/Panthermedia

Daran erkennst du, dass dein Hund sich langweilt!

Die Situation in den meisten NRW-Tierheimen ist prekär. Viel zu oft werden Tiere einfach ausgesetzt oder landen aus anderen Gründen in den ohnehin überfüllten Tierheimen. Viele Tierschutzvereine haben bereits einen Aufnahmestopp verhängt. Die Kapazitäten sind einfach fast überall erschöpft.

Auch der süße Rüde Buddy ist so ein Fall, der erst im hohen Alter im Tierheim gelandet ist. Mit stolzen 13 Jahren wurde er wegen Überforderung einfach abgegeben. Doch dem Malinois-Mischling geht es im Tierheim gar nicht gut. Sogar gesundheitliche Probleme hat er bereits.

Hund in NRW-Tierheim: Buddy kommt zu kurz

Im NRW-Tierheim Düsseldorf wurde der 13-jährige Rüde wegen Überforderung von seinen Haltern abgegeben. Trotz seines Alters ist er noch richtig fit und liebt Bewegung, doch das Leben im Tierheim bekommt ihm nicht gut. „Im Tierheim kommt er leider viel zu kurz und das tut dem Malinois-Mischling gar nicht gut!“, berichten die Verantwortlichen der WDR-Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“. Dieses Leben wirkt sich schon auf seine Gesundheit aus.


Auch interessant: Tierheim Duisburg: Besitzer will Hund töten lassen – der Grund ist abscheulich!


Mit einem Blick auf seinem Bauch werden die Auswirkungen erst richtig klar. „Er hat bereits stark abgenommen … der Stress belastet ihn!“, erzählen die Tierschützer. „Er ist klapperdürr.“ Buddy ist rassetypisch reizempfänglich und durch den hohen Geräuschpegel im NRW-Tierheim dauerhaft gestresst. Mittlerweile hat der Rüde sogar eine chronische Darmentzündung entwickelt, die medikamentös behandelt wird.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Menschenbezogen und verschmust

Obwohl er bei Spaziergängen gerne mal herumpöbelt, läuft er bei konsequenter Führung entspannt. Er ist sehr menschenbezogen und liebt es, beschäftigt zu werden. „Joggen, Spielen und Kuscheln stehen auch hoch im Kurs.“ Die tierärztliche Versorgung und auch Spezialfutter (wenn nötig) werden selbstverständlich vom NRW-Tierheim übernommen. Wer sich für Buddy interessiert, kann sich an das Tierheim Düsseldorf wenden.



Tierfreunde sind sauer

Das Schicksal von Buddy, dass er einfach wegen Überforderung abgegeben wurde, macht viele Tierfreunde wütend. „Wie kann man einen 13-jährigen Senior wegen Überforderung abgeben? Es ist immer wieder traurig, wie leichtfertig viele Menschen sind“, ist nur einer von vielen Kommentaren.