Schrecklicher Messer-Anschlag vor einer Studenten-Bar! Am Sonntagmorgen (18. Mai) griff ein Unbekannter gegen 4.20 Uhr eine größere Personengruppe vor einer Bar in der Innenstadt. Bei der Tatwaffe handelt es sich um einen „scharfen Gegenstand“. Mindestens fünf Personen wurden verletzt (alle im Alter zwischen 23 und 27 Jahren), drei von ihnen schwer. Zwei schweben in Lebensgefahr.
Wie die Polizei Bielefeld mitteilt, ist der Täter danach geflüchtet. Nach wie vor suchen die Einsatzkräfte nach ihm. Vor Ort konnten die Beamten ein Messer und ein Stockdegen (Spazierstock, aus der eine Klinge gezückt werden kann) sicherstellen – es sei jedoch nicht auszuschließen, dass der flüchtige Tatverdächtige weiterhin bewaffnet ist.
Polizei fahndet nach flüchtigen Mann
Andere Bar-Gäste sollen den Täter niedergeschlagen haben, ehe er sich aufrappelte und weglief. Dabei verlor er seinen Rucksack. Wie „Bild“ berichtet, fanden Ermittler darin weitere Waffen und eine brennbare Flüssigkeit, zudem einen Aufenthaltstitel, der auf einen Syrer ausgestellt war. Diese Funde sollen brachten die Ermittler zur Einschätzung, dass die Tat als Anschlag gewertet wird.
++ Bielefeld (NRW): Messer-Angriff an Tankstelle! Täter kommt in Psychiatrie ++
Die Polizei richtete eine Mordkommission namens „Kurfürst“ ein. Bei dem Flüchtigen soll es sich um einen etwa 1,65 Meter bis 1,70 Meter großen Mann, der südländischen Typs ist. Er trug zum Tatzeitpunkt ein weißes T-Shirt, eine blaue oder schwarze Northface-Jacke und eine Basecap.

Aufgrund dieser noch ungewissen Situation bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. Dafür haben sie extra ein Hinweisportal eingerichtet, auf den Zeugen Fotos und Videos der Tat hochgeladen können. Des Weiteren ist die Polizei Bielefeld über ein Hinweistelefon unter der Nummer 0800 8070110 erreichbar.
Mehr News:
Sollten Passanten den Flüchtigen antreffen, soll umgehend die Polizei verständigt und Abstand gehalten werden. Zum aktuellen Zeitpunkt können die Ermittler nicht ausschließen, dass der Mann noch bewaffnet ist. Derzeit dauern die Fahndungsmaßnahmen noch an.