In New York spielte sich am Montagabend (28. Juli) ein schockierender Gewaltakt ab. Ein 27-jähriger Mann erschoss in einem Wolkenkratzer in Manhattan vier Menschen und tötete anschließend sich selbst. Unter den Toten ist ein Polizist des NYPD. Mehrere Menschen wurden zudem verletzt, einige von ihnen schwer.
Nach der Tat sind viele Fragen offen: Wieso? Und vor allem – warum?
Schüsse erschüttern New Yorks Zentrum
Der Täter betrat das Bürogebäude an der Park Avenue mit einem Sturmgewehr und eröffnete sofort das Feuer. Überwachungsvideos zeigen, wie er zunächst in der Lobby Polizisten und weitere Personen attackierte, bevor er den Aufzug ins 33. Stockwerk nahm. Nachdem er dort eine weitere Person tötete, nahm er sich schließlich selbst das Leben.
Auch aktuell: Schüsse auf Touristen-Markt in Bangkok! Mann erschießt fünf Menschen
Laut NYPD-Chefin Jessica Tisch hatte der Mann aus Las Vegas eine Vorgeschichte psychischer Erkrankungen. Mit einem in Nevada zugelassenen Auto reiste er quer durch die USA bis nach New York. Motiv und Auswahl des Gebäudes, in dem sich Büros der NFL und Investmentfirma Blackstone befinden, blieben zunächst unklar.
Mehr News:
Schütze wollte offenbar Football-Liga treffen
Der Todesschütze von New York wollte nach Behördenangaben offenbar die Football-Liga NFL treffen. Der New Yorker Bürgermeister Eric Adams sagte am Dienstag dem Sender CBS, Shane T. habe den Profi-Sportverband in einer Abschiedsnotiz für sein Hirnleiden verantwortlich gemacht. Adams bestätigte damit gleichlautende Medienberichte.
Die NFL hat ihren Sitz in dem Hochhaus in der New Yorker Park Avenue, wo der Täter am Montagabend (Ortszeit) mindestens vier Menschen erschossen hatte. Ein Mitarbeiter der Liga wurde laut „New York Times“ bei dem Angriff verletzt.
Adams sagte weiter, der Schütze habe sich in der Notiz, die Ermittler bei ihm fanden, eine chronisch-traumatische Enzephalopathie (CTE) bescheinigt. Dabei handelt es sich um ein Hirnleiden, das durch schwere Kopfverletzungen verursacht wird und das bei Kontaktsportarten auftreten kann. „Er schien der NFL die Schuld für seine Verletzungen zu geben“, sagte der Bürgermeister weiter.
Neue Details zu Tatverdächtigem
US-Medienberichten zufolge stammte der Täter aus Las Vegas und war 27 Jahre alt. Er soll demnach als Jugendlicher Football an seiner Schule gespielt haben, jedoch nicht als Profi bei der NFL. Der Mann hatte sich nach seinem Amoklauf mit einem Schuss in die Brust getötet.
Der New Yorker Bürgermeister machte die unzureichenden Waffengesetze einiger US-Bundesstaaten mit für die Tat verantwortlich. In New York gebe es „harte Waffengesetze, aber viele unserer Nachbarstaaten haben lockere Gesetze“, kritisierte Adams. Der Täter habe „trotz seiner psychischen Probleme offenbar einen Waffenschein gehabt“.
US-Präsident Donald Trump sprach in seinem Onlinedienst Truth Social von einer „tragischen Schießerei“. Er erwarte von den Behörden Aufklärung, „warum dieser verrückte Wahnsinnige eine so sinnlose Gewalttat begangen hat“, schrieb Trump. Der Präsident hatte eine Verschärfung der Waffengesetze in der Vergangenheit abgelehnt. (mit dpa)
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.