Immer wieder versuchen Lidl und Aldi, einander auszustechen, was die günstigsten Preise bei Lebensmitteln angeht. Jedoch ist das nicht der einzige Bereich, in dem die beiden Unternehmen miteinander konkurrieren.
Vor kurzem hat Aldi Talk einen neuen Unlimited-Tarif vorgestellt. Aldi-Kunden, die ihr Datenvolumen aufgebraucht haben, können in diesem mehr Surf-Volumen in 1-GB-Schritten nachbuchen – und das ohne einen Aufpreis. Anfänglich war das Angebot erst einmal eine Aktion, aber wird mittlerweile dauerhaft angeboten.
Lidl-Angebot fast identisch zu dem Aldi-Tarif
Lidl lässt sich jedoch von dem Konkurrenten nicht ausstechen und kontert sofort mit einem Gegenangebot bei Lidl Connect. Ab Montag (11. August) gibt es nämlich bei Lidl ebenfalls einen Tarif, der nach dem gleichen Prinzip, wie der von Aldi funktioniert. Die Kunden erhalten also ein gewisses Datenvolumen, das vier Wochen gültig ist. Sobald dieses aufgebraucht ist, können die Kunden „unendlich oft“ 1‑GB-Pakete nachbuchen – ohne dafür zusätzlich zu zahlen. Der einzige Unterschied zu Aldi Talk: Bei Lidl Connect erhalten die Kunden vor der Nachbuchung mehr Highspeed-Surfvolumen, wie „teltarif.de“ berichtet.
+++ Whatsapp löst lästiges Problem – Nutzer merken es sofort +++
Lidl-Connect-Kunden haben die Wahl aus drei verschiedenen Tarifen. Der kleinste Tarif „Unlimited on Demand S“ kostet für einen Monat 9,99 Euro. Die Kunden erhalten 20 GB Datenvolumen mit bis zu 50 MBit/s im Downstream. Der Tarif „Unlimited on Demand M“ kostet 14,99 Euro und beinhaltet zunächst 40 GB Datenvolumen mit bis zu 100 MBit/s im Downstream.
Die größte Option ist der Tarif „Unlimited on Demand L“, der 19,99 Euro kostet. Hier erhalten Lidl-Kunden 80 GB Highspeed-Daten mit bis zu 150 MBit/s im Downstream. Für alle drei Tarife gilt: Sobald das bereitgestellte Datenvolumen aufgebraucht ist, können die Kunden weiteres Surf-Volumen kostenlos in 1-GB-Schritten nachbuchen.
+++ Schon gewusst? ZDF deckt es für Kunden von Edeka, Aldi und Co. auf +++
Unlimited-Tarif ist in einer Aktion verfügbar
Auch beinhalten alle drei Tarife eine Allnet-Flatrate für Telefonate und den SMS-Versand, wie „teltarif.de“ berichtet. Es ist also möglich, unbegrenzt in alle deutschen Netze zu telefonieren oder SMS zu schicken, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen.
Auch interessant: Weitere Supermarkt-Themen
Das Angebot von Lidl Connect ist fast identisch mit dem von Aldi Talk. Wie auch bei Aldi, werden die Tarife von Lidl Connect vorerst nur in einer Aktion angeboten. Diese läuft bis zum 8. Oktober. Wer bereits Kunde von Lidl Connect ist, kann den Tarif ganz einfach in der App von Lidl Connect wechseln. Wer bisher nicht Kunde von Lidl Connect ist, benötigt ein Starterset, das zusätzliche 9,99 Euro kostet und 10 Euro Startguthaben beinhaltet.