In Deutschland gelten hohe Lebensmittelstandards, die auch für die Kontrolle der Waren in Discountern und Supermärkten wie Kaufland zutreffen. Trotz dieser strengen Überprüfungen kann es vorkommen, dass fehlerhafte Lebensmittel oder andere Produkte in den Verkauf gelangen. In solchen Fällen führt Kaufland, wie auch andere Verkaufsstellen, Rückrufaktionen durch.
Die Gründe für Rückrufe bei Kaufland sind vielfältig. Manchmal enthalten Produkte unerwünschte Substanzen, die ein Gesundheitsrisiko darstellen können, wie Fremdkörper oder Verunreinigungen. Auch fehlerhafte Kennzeichnungen können problematisch sein. Besonders für Allergiker sind unvollständige Angaben zu Inhaltsstoffen gefährlich. Zudem können falsch gedruckte Mindesthaltbarkeitsdaten oder das Vorhandensein von Salmonellen oder anderen Bakterien einen Rückruf bei Kaufland und anderen Anbietern notwendig machen.
Schlachtplatte betroffen

Dienstag, 08. April 2025: Nach den Angaben der EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ist ein bei Kaufland in Thüringen verkauftes Produkt von einem Rückruf betroffen. Dabei handelt es sich um die EWU THÜRINGER Schlachteplatte in der 375g-Packung, dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 23.04.2025 sowie der mit Charge: 127-684. Auslöser des Rückrufs ist, dass bei einer Eigenkontrolle ie Überschreitung des Grenzwerts von Listeria monocytogenes bei diesem Produkt festgestellt wurde. Du solltest die Schlachtplatte also auf keinen Fall essen.
Weitere spannende Kaufland-Artikel:
Kaufland Eigenmarken: DIESE bekannten Hersteller stecken dahinter!
Geld abheben bei Kaufland: Wie funktioniert der Bargeldservice?
Probleme bei Butter

Dienstag, 17. Dezember 2024: Die Würzburger Milchwerke GmbH informiert die Kunden von Kaufland über einen aktuellen Rückruf. Betroffen ist die Frankenland Deutsche Markenbutter mildgesäuert im 250g-Pack mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 18.01.2025 und 19.01.2025. Grund für den Rückruf ist, dass sich in der bei Kaufland vertriebenen Butter metallische Fremdkörper befinden können. Du solltest sie auf keinen Fall essen.
Neben den Rückrufen bei Kaufland informieren wir dich auch über die aktuellen Produkt-Rückrufe bei Lidl.>>>