Veröffentlicht inVermischtes

Dramatische Szenen in Italien: Urlauber am Strand von Flammen eingeschlossen

In Italien wüten zuletzt häufiger Waldbrände, am Sonntag (27. Juli) auch auf Sardinien. Urlauber mussten an den Strand flüchten.

© IMAGO/ABACAPRESS

Wenn Waldbrände lodern: So verhältst du dich richtig

Gerade in der warmen Jahreszeit und bei großer Trockenheit gibt es auch in Deutschland immer wieder Waldbrände. Die Gefahren, die davon ausgehen, solltest du auf keinen Fall unterschätzen. Wir zeigen dir, wie du dich richtig verhältst.

Dramatische Szenen auf Sardinien, Italien: Rund 200 Menschen mussten am Sonntag (27. Juli) vor einem Waldbrand an den beliebten Strand Punta Molentis flüchten. Die Flammen breiteten sich rasant aus, zahlreiche Autos verbrannten auf einem Parkplatz. Dichte Rauchschwaden hüllten den Strand ein.

Verletzt wurde niemand, berichten italienische Behörden. Rettungsboote brachten die Urlauber in Sicherheit. Doch ist dies nur einer von vielen dramatischen Bränden, die Anwohner und Urlauber in Italien in den letzten Wochen heimgesucht haben.

Feuer bedroht den Urlaub in Italien

Angeheizt durch den Mistral-Wind erreichten die Flammen Vegetation und Fahrzeuge. 40 Autos brannten komplett aus. Die Urlauber suchten Schutz am Meer, während die Küstenwache eingriff. Unterstützung kam von privaten Booten und der Finanzpolizei.


Auch aktuell: Tote & Erschreckende Bilder! Beliebte Urlaubsorte in der Türkei vor Feuer-Katastrophe


Einsätze mit Löschflugzeugen und Hubschraubern laufen weiter. Brände wie dieser wurden in den vergangenen Wochen auf Sardinien und weiteren beliebten Zielen in Italien wie etwas auf Sizilien gemeldet.

Wie sich Urlaub in Italien verändert

Die Feuerbrachen seien enorm, berichten die Behörden vor Ort. Der Brandherd liegt nahe Villasimius, einem beliebten Ziel für Urlaub in Italien. Sardinien erlebt bereits im Sommer 2023 eine drastische Zunahme an Flammen und Einsätzen. Weitere Regionen wie Sizilien oder Nachbarländer kämpfen ebenfalls verstärkt gegen Waldbrandszenarien (>>hier mehr dazu).


Mehr News:

Die Löscharbeiten dauern aktuell an. Behörden raten Touristen zu Vorsicht und Achtsamkeit bei potenziellen Evakuierungsmaßnahmen. Gefahren können steigen; Sommer und Vegetation sind Risikofaktoren, hieß es warnend aus Regionalstellen. (mit dpa)

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.