Veröffentlicht inVermischtes

Hausmittel: Fiese Flecken einfach verschwinden lassen? DIESER Helfer ist ein echter Allrounder

Du hast Probleme mit hartnäckigen Flecken auf Kleidung oder auch in der Küche? Dann hilft dir dieses Hausmittel bestimmt.

© imago images/Panthermedia

Was hilft bei Pickeln? Die sieben besten Hausmittel

Vor allem Frauen haben oft ein Leben lang gegen sie zu kämpfen: Pickel. Sie sprießen auf der Nase, um den Mund, sogar im Intimbereich – und das nicht nur in der Pubertät. Sehen Sie im Video, was Sie gegen lästige Pickel tun können.

Hausmittel sind nicht nur günstiger als Putzmittel, sie sind auch oft effektiver und fast jeder hat sie zu Hause. Und wenn all die teuren Spezialwaschmittel nicht helfen, dann tut es vielleicht etwas ganz Simples?

+++ Hausmittel wirkt Wunder in der Erkältungs-Zeit – jeder hat es zuhause +++

Das Problem, was viele beinahe täglich haben: Flecken auf der Kleidung. Vor allem Familien mit kleinen Kindern können davon ein Liedchen singen. Hier ein Hausmittel, was dir selbst bei den hartnäckigsten Flecken helfen kann.

Hausmittel: Das kriegst du überall

Die Antwort auf deine Putz-Hilfeschreie lautet: Kartoffel. Kein Scherz, die gute deutsche Kartoffel kann dir in den verschiedensten Situationen nützlich sein. Ihre fettlöslichen Eigenschaften gehen selbst hartnäckigen Flecken an den Kragen.


Auch hilfreich: Hausmittel als Geheimwaffe – so reinigst du ganz einfach deine Toilette


Egal ob auf deiner Kleidung, in der Küche oder der Spüle – die Kartoffel ist vielseitig als Putzmittel einsetzbar. Laut dem Portal „Welt der Wunder“ etwa kannst du eine halbe Kartoffel mit der angeschnittenen Seite über einen Fleck auf deinem Lieblingsshirt reiben und weg ist der Störenfried. Das ist besser als jedes Fleckenspray.

Aber die Kartoffel kann noch mehr

Laut „myhomebook.com“ kannst du damit sogar deine Edelstahl-Küchenspüle wieder auf Hochglanz polieren. Hierbei hilft jedoch nicht die Knolle, sondern die Schale. Einfach die Innenseite wie ein Poliertuch verwenden und voilà: alles sauber. Dieser Tipp ist gleich noch eine wunderbare Gelegenheit, Abfall weiterzuverwenden. Statt die Schale direkt in den Müll zu werfen, kannst du sie vorher noch mal für deinen Hausputz verwenden.


Mehr Themen:


Und selbst dein Kochfeld soll mithilfe der Kartoffel wieder erstrahlen. Eingebranntes aus dem Herd oder dem Kochtopf lässt sich mithilfe einer weich gekochten Kartoffel entfernen, die du über die betroffenen Stellen verreiben sollst.

Und auch das Kochwasser kannst du nutzen, um zum Beispiel Schüsseln und Dosen aus Kunststoff zu reinigen. Einfach einen Schwamm hineintunken, das Wasser aufsaugen und damit wischen. Danach reicht es, die Stellen mit einem Handtuch zu trocknen. So kannst du selbst Neben- und Abfallprodukte sinnvoll verwerten.