Veröffentlicht inVermischtes

Discounter rutscht in die Krise – Action und Tedi schauen genau hin

Ein Discounter rutscht nach großen Plänen plötzlich in die Krise. Die Konkurrenten Action und Tedi dürften jetzt genauer hinsehen.

© IMAGO / Sven Simon

Action: Das erwartet Kunden bei der Discounterkette

Der Discounter Action hat in Deutschland mittlerweile 550 Filialen. Das erwartet die Kunden bei dem Non-Food-Discounter aus den Niederlanden.

Viele Einzelhändler kämpfen derzeit mit einer sinkenden Kaufbereitschaft der Kundschaft. Auch der deutsche Ableger des Textil- und Spielzeug-Händlers Pepco bekommt das in Deutschland zu spüren. Der Konzern verkauft preiswerte Kleidung, Spielzeug und Dekorationsartikel und steht im direkten Wettbewerb mit den stark wachsenden Anbietern Action und Tedi. Die Pepco Group in 18 europäischen Ländern vertreten, mit rund 4.000 Filialen und über 31.000 Beschäftigten.

In Deutschland betreibt die Pepco Germany GmbH aktuell 64 Filialen, hauptsächlich in Ostdeutschland, und beschäftigt rund 500 Mitarbeitende. Das Unternehmen schreibt derzeit allerdings Verluste, wie die „DPA“ berichtet. Deshalb wurde ein Schutzschirmverfahren beantragt, um eine umfassende Neuaufstellung einzuleiten. Trotz der finanziellen Schieflage sollen die Läden vorerst geöffnet bleiben, das Personal erhält Insolvenzgeld.

Konkurrent von Action und Tedi in der Krise

Ursprünglich hatte die Pepco Germany GmbH große Pläne: Bis zu 2.000 Standorte sollten in Deutschland entstehen. Doch operative Probleme und ein schwieriges Marktumfeld haben diese Expansion vorerst gestoppt. Der Restrukturierungsexperte Christian Stoffler sieht jedoch Chancen, dass sich das Unternehmen trotz der Krise auf dem deutschen Markt etablieren kann.

+++ Auch interessant: Weiter auf dem Vormarsch – Action-Kunden erfahren es zuerst +++

Die niederländische Muttergesellschaft sichert finanzielle Unterstützung zu. Das Verfahren wird unter Aufsicht eines vorläufigen Sachverwalters geführt, Gordon Geiser wurde hierfür bestellt. Action und Tedi dürften jetzt genauer hinsehen.

+++ Passend dazu: Kunden stehen vor Action-Regal – unfassbar, was sie entdecken +++



Unternehmen schauen genauer hin

Für Action und Tedi ist die Krise der Pepco Germany GmbH von strategischem Interesse. Beide Discounter sind direkte Konkurrenten im Niedrigpreis-Segment und verfolgen ebenfalls Expansionspläne in Deutschland. Das mögliche Scheitern oder die Umstrukturierung eines Mitbewerbers könnte ihnen zusätzliche Marktanteile sichern – etwa durch die Übernahme von Standorten oder Personal.


Hier mehr lesen:


Zudem können sie aus der Situation der Pepco Germany GmbH für ihre eigene Strategie lernen. Die Entwicklungen bieten also wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des hart umkämpften deutschen Marktes.