Meghan Markle erfreut sich vor allem bei den Briten nicht gerade großer Beliebtheit. Doch mit dieser Nachricht hat die Herzogin den absoluten Tiefpunkt erreicht.
Schwerer Schlag für Meghan Markle! Die 43-Jährige ist so unbeliebt wie nie zuvor. Das ergab eine aktuelle Umfrage in Großbritannien. Das traurige Ergebnis: Nur 20 Prozent der Briten denken positiv über Meghan – tiefster Wert seit Beginn der Erhebungen durch das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Jahr 2017.
Prinz William und Kate Middleton sind deutlich beliebter
Und auch ihr Mann Harry schneidet bei der Beliebtheits-Umfrage nicht besonders gut ab. Schwache 27 Prozent denken positiv über den Bruder von Prinz William. Vor allem die älteren Briten sehen Meghan Markle und Prinz Harry kritisch. 81 bis 86 Prozent stellen sich gegen das Ehepaar.
+++Kate Middleton: Trauriger Vorfall – „Haben Rotz und Wasser geweint“+++
Anders hingegen sieht es da bei Prinz William und Kate Middleton aus. Satte 75 Prozent sind dem Thronfolger positiv zugewandt. Bei seiner Gattin sind es 72 Prozent.
Ebenfalls interessant: Meghan Markle traut ihren Augen kaum – „Wo ist nur die Zeit geblieben?“
Meghan Markle und Prinz Harry sollen auch Probleme mit Nachbarn haben
Doch Meghan Markle und Prinz Harry sind nicht nur bei den Briten unbeliebt. Nachbarn packten kürzlich über das Paar, welches seit 2020 in Amerika wohnt, aus. Wirklich viele Freunde scheinen Meghan und Harry in ihrer Wahl-Heimat Montecito nicht zu haben.
Sogar als „örtliche Bösewichte“ wurden sie von Nachbarn betitelt – autsch! Ein Grund für die Unbeliebtheit des Pärchens: Durch ihren Zuzug sollen die Immobilien-Preise in dem Ort in die Höhe geschossen sein (wir berichteten).
Mehr Themen und Nachrichten haben wir hier für dich zusammengefasst:
Meghans Klamotten sorgen ebenfalls für kritische Stimmen
Und auch wegen ihrer getragenen Kleidung in ihrer eigenen Netflix-Show „With Love, Meghan“ bekam die Zweifachmutter ordentlich ihr Fett weg. Ist das eine Koch- oder Fashion-Show? Das fragten sich wohl einige Zuschauer vor den Bildschirmen. Mehr dazu liest du hier.