Wenn die bekannte Titelmelodie von „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust erklingt, ist klar: Stefan Mross steht wieder live auf der Bühne. Doch diesmal war der Start der Kultsendung wettertechnisch besonders kritisch. „Gestern haben wir noch einiges mitgemacht und mit Taucherbrillen unsere Proben durchgezogen“, berichtet der Moderator. Zum Auftakt kann er jedoch erleichtert verkünden: „Wir haben es noch trocken!“
Für die achte Ausgabe der Saison hat Mross nur einen Wunsch: „Hoffentlich bleibt es trocken.“ Ein Blick in den Himmel verrät allerdings: Dichte Wolken ziehen bereits auf. Die ARD-Show lässt sich davon nicht beirren und startet wie gewohnt mit dem beliebten Schlager-Programm.
„Immer wieder sonntags“ startet trotz dunkler Wolken
Sänger Ben Zucker heizt das Publikum mit „Remmidemmi“ ordentlich ein. Auch Daniel Sommer, Hansy Vogt und die Band Mountain Crew sorgen für Stimmung, während Stefan Mross sogar selbst das Tanzbein schwingt. Doch was, wenn der Wetter-Gau wie zuletzt beim „ZDF-Fernsehgarten“ eintritt? Auf Nachfrage von „Schlager.de“ hat der SWR den detaillierten Notfall-Plan der ARD offengelegt.
„‚Immer wieder sonntags‘ ist eine Open-Air-Live-Show, die sich naturgemäß mit dem Wetter arrangiert. Es werden daher fortlaufend die Wettervorhersagen beobachtet und ausgewertet. Zudem besteht Kontakt zur örtlichen Wetterstation, auch um im Falle von Unwetterwarnungen schnell und professionell reagieren zu können“, so der Sender.
Notfall-Plan für „Immer wieder sonntags“ steht
Grundsätzlich gilt: „Stefan Mross moderiert bei Hitze ebenso wie bei Regen. Die Sendung ist dieses Jahr 30 Jahre alt, seit 1998 wird sie aus dem Europa-Park-Resort übertragen. Es gab in dieser Zeit keine Wettersituation, die einen Abbruch der Sendung oder eine Räumung des Geländes notwendig gemacht hätte.“
Falls es doch einmal zu einem Unwetter kommen sollte, sind alle Vorkehrungen getroffen: „Im Falle eines Unwetters würde sich die Teams des Europa-Parks und der Produktion koordinieren. Es gebe Sicherheitskräfte vor Ort, Fluchtwege und Evakuierungspläne. Die Sicherheit der Zuschauer und der an der Produktion Beteiligten habe dabei oberste Priorität.“
Mehr Themen und News gibt es hier:
Eins steht also fest: Auch wenn Regen oder Sturm drohen, ist „Immer wieder sonntags“ bestens vorbereitet und Stefan Mross Wunsch nach trockenem Wetter geht hoffentlich in Erfüllung.