Auf der Position des Innenverteidigers hat Borussia Dortmund Bedarf. Einzig Waldemar Anton und Niklas Süle stehen derzeit zur Verfügung. Nico Schlotterbeck ist noch für einige Monate verletzt außen vor, dazu sind Ramy Bensebaini und Emre Can keine gelernten Innenverteidiger.
Grund genug für Sportdirektor Sebastian Kehl, den Markt zu sondieren. Nun scheint der Kaderplaner des BVB offenbar fündig geworden zu sein. Holt Borussia Dortmund diese Abwehr-Kante zurück in die Bundesliga?
Borussia Dortmund hat Lacroix auf dem Zettel
Gerade einmal ein Jahr ist es her, als Maxence Lacroix der Bundesliga den Rücken kehrte und zu Crystal Palace in die Premier League wechselte. Mit Oliver Glasner traf er dort auf einen alten Bekannten, schließlich trainierte Glasner den Franzosen bereits beim VfL Wolfsburg. Auf der Insel gewann Lacroix direkt den FA Cup, spielte dazu eine starke Saison beim Londoner Klub.
Auch interessant: Nuri Sahin vor neuem Trainer-Job – geht es nach dem BVB-Aus HIER weiter?
Leistungen, mit denen der 25-Jährige das Interesse anderer Klubs auf sich gezogen hat. Wie „L’Equipe“ berichtet, soll unter anderem auch Borussia Dortmund auf Lacroix aufmerksam geworden sein. Konkret soll es in dieser Causa allerdings noch nicht sein. Neben dem BVB soll indes auch Europa-League-Sieger Tottenham Hotspurs sowie einige namentlich nicht genannte italienische Vereine an dem Spieler dran sein.
Lacroix zu teuer für BVB?
Das Problem aus Dortmunder Sicht: Lacroix ist bei Crystal Palace noch bis 2029 unter Vertrag. Die Borussia müsste also eine stattliche Ablösesumme hinblättern, um die Verantwortlichen von Palace überhaupt an den Verhandlungstisch zu bekommen. Ob sich der BVB das leisten kann? Fraglich ist es allemal.
Mehr Nachrichten für Dich:
Gut möglich also, dass sich BVB-Sportdirektor Kehl schon wieder nach anderen Kandidaten für die Dortmunder Innenverteidigung umschauen muss. Denn nach der kostspieligen Verpflichtung von Jobe Bellingham dürfte der schwarz-gelbe Geldbeutel nicht mehr allzu prall gefüllt sein.