Veröffentlicht inPromi-TV

Neuer Disney-Film „Lilo & Stitch“: Familien strömen ins Kino – mit unfassbaren Folgen

Disney bringt mit „Lilo & Stitch“ die nächste Realverfilmung ins Kino. Ob das nach dem kürzlichen „Schneewittchen“-Flop funktioniert?

© IMAGO/Landmark Media

Die erfolgreichsten Filme aller Zeiten: Von Disney bis James Cameron

Seit dem 22. Mai 2025 läuft die Realverfilmung von Disneys „Lilo & Stitch“ in den deutschen Kinos.

Nachdem die Live-Action-Remakes von Disneys Zeichentrickklassikern zuletzt auf eher wenig Gegenliebe trafen, startete „Lilo & Stitch“ nicht unter den besten Voraussetzungen. Doch nach nur wenigen Tagen im Kino steht fest: Die 100-Millionen-Dollar-Produktion hat sich für Disney offenbar gelohnt.

„Lilo & Stitch“: Familien strömen ins Kino

Die Neuverfilmung von „Lilo & Stitch“ startete fulminant und setzte neue Maßstäbe. Mit einem US-Einspielergebnis von 145,5 Millionen Dollar am ersten Wochenende und 183 Millionen Dollar über das Wochenende(23. bis 25. Mai) toppte der Film die Erwartungen. International legte der Film mit weiteren 158,7 Millionen Dollar nach, womit er global beeindruckende 341,7 Millionen Dollar einspielte.

Nur wenige Live-Action-Adaptionen Disneys erreichten ähnliche Höhen. „Der König der Löwen“ von 2019 und „Die Schöne und das Biest“ aus 2017 starteten zwar etwas stärker, doch „Lilo & Stitch“ überholte mühelos den wenig überzeugenden „Schneewittchen“-Remake aus März. Letzterer brachte insgesamt lediglich 204 Millionen Dollar bei einem Budget von 250 Millionen Dollar ein.

Fans feiern „Lilo & Stitch“-Remake

Aufwendige Marketingstrategien und ein Produktionsbudget von 100 Millionen Dollar stellten sicher, dass „Lilo & Stitch“ ein breites Publikum erreichte. Auch 20 Jahre nach dem Original von 2002 spricht die Geschichte von der chaotischen Alien-Figur Stitch und den Schwestern Lilo und Nani Zuschauer aller Altersgruppen an. Der Regisseur Dean Fleischer Camp konnte mit der Live-Action-Version an den Erfolg der Animationsvorlage anschließen. Positives Feedback und eine „A“-Bewertung von CinemaScore stärkten die Beliebtheit des Films zusätzlich. David A. Gross von „Franchise Entertainment Research“ nannte diesen Start „sensationell“ und lobte das familiäre und unterhaltsame Konzept, berichtet das Branchenmagazin „Variety“.


Auch interessant: Infos zu Kinoerfolgen


Kino-Betreiber sind von diesem Erfolg begeistert, denn das Memorial-Day-Wochenende in den USA markiert den Beginn der lukrativen Sommer-Saison. An diesem verlängerten Feiertags-Wochenende (der Memorial Day fällt auf den Montag, 26. Mai) wird den US-Soldaten gedacht, die für ihr Land im Einsatz gefallen sind. Mehr Freizeit heißt auch mehr Zeit für Kinobesuche – weshalb Filmstudios dieses Datum sehr genau im Blick haben.

Besonders verglichen mit dem Vorjahr, als der Feiertag die schlechtesten Werte seit 30 Jahren verzeichnete, bedeutet dieser Aufschwung eine enorme Verbesserung. „Lilo & Stitch“ bewies, dass Generationen übergreifende Geschichten weiterhin großes Potenzial auf der großen Leinwand haben.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.