Bei der täglichen Kontrolle am Morgen blickte die Tierpflegerin des Zoos Dortmunds in dieses Gehege. Ihre Entdeckung wurde auf Facebook geteilt – mit einer frohen Ankündigung.
Im Zoo Dortmund freut man sich nämlich über Nachwuchs. Am 10. April wurde Wickelbär-Dame Riddle nämlich Mutter und brachte ein gesundes Jungtier zur Welt. Wickelbären sind eine Art der Kleinbären, die in Mittelamerika und im nördlichen Südamerika leben. Auf Facebook berichtet der Zoo, dass es sowohl der Mutter als auch ihrem Nachwuchs gut geht.
Nachwuchs wurde mit geschlossen Ohren und Augen geboren
Vor der Geburt musste jedoch erst einmal einiges vorbereitet werden. Während Wickelbären in der Natur bevorzugt in Baumhöhlen schlafen, gibt es im Zoo Dortmund alternativ eine Schlafkiste. Riddle teilte sich eine Schlafkiste mit Tom, dem Vater des Jungtiers. Vor der Geburt musste Tom jedoch vorübergehend ausziehen.
++ NRW-Tierheim vermittelt Hund – eineinhalb Jahre später melden sich die Besitzer ++
Bei der Geburt ist glücklicherweise alles gut verlaufen. Das Wickelbär-Baby wurde mit geschlossenen Augen und Ohren geboren, wie es für diese Tiere üblich ist. Spätestens am fünften Tag öffnen Wickelbären ihre Ohren und nach einigen Tagen ebenfalls die Augen. Damit sich Nachwuchs und Mutter erholen können, wird das Jungtier momentan bisher nicht gewogen, aber der Zoo Dortmund schätzt das Gewicht auf etwa 150 bis 200 Gramm.
Nach einigen Wochen Erholungszeit steht jedoch bald die Untersuchung durch die zuständige Tierärztin des Zoos Dortmunds an. Im Zoo ist man auf diese Untersuchung besonders gespannt, denn dabei wird auch endlich das Geschlecht des Tieres sicher bestimmt.
++ Outlet Roermond bekommt Konkurrenz: NRW-Kunden können es kaum erwarten ++
Zoo Dortmund teilt erste Eindrücke auf Facebook
Für diejenigen, die jetzt schon neugierig auf das Wickelbär-Kind sind, gibt es eine besondere Überraschung. Bei der täglichen morgendlichen Kontrolle warf eine Tierpflegerin einen Blick in die Schlafkiste von Riddle und ihrem Nachwuchs. Dabei sind beeindruckende Bilder entstanden, die der Zoo Dortmund auf Facebook teilt. In den Kommentaren sind die Nutzer begeistert von dem niedlichen Nachwuchs.
Auch interessant: Themen zu deutschen Zoos
Ein User kommentiert: „Alles Liebe und Gute für Mutter und Kind. Weiterhin gute Aufzucht“ und ein anderer schreibt: „Oh mein Gott … so süß. Herzlich willkommen, kleiner Wickelbär.“ Sowohl Riddle als auch ihr Nachwuchs benötigen noch etwas Ruhe, aber die Besucher freuen sich schon, diese in baldiger Zukunft auch persönlich bewundern zu können.