Veröffentlicht inEssen

Tierheim Essen: Mitarbeiterin schaut in Katzen-Höhle – was dann passiert, rührt sie zu Tränen!

Im Tierheim Essen spielten sich kürzlich herzergreifende Szenen ab. DAS lässt niemanden kalt.

u00a9 IMAGO/CHROMORANGE

Das ist das Tierheim Essen

Das Tierheim Essen bietet herrenlosen Hunden, Katzen, Kleintieren, Schlangen und Schildkröten ein Zuhause. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kümmern sich um die Tiere in Not.

Im Tierheim Essen landen allerhand Vierbeiner mit einem tragischen Schicksal. Eine Pflegerin berichtet jetzt von einem herzerwärmenden Moment.

Warum ein Tier im Tierheim landet, hat unterschiedliche Gründe. Kater Lokis Besitzerin verstarb – und deswegen landete der Vierbeiner im Tierheim Essen. Für den Kater brach eine Welt zusammen.

+++Hund an A1 in NRW angebunden – Tierheim gibt lang ersehntes Update+++

Tierheim Essen: Kater Loki wollte nicht kuscheln

Jetzt ist das Tierheim Essen in Zusammenarbeit mit dem WDR-Format „Tiere suchen ein Zuhause“ auf der Suche nach einem neuen liebevollen Besitzer für Loki. In einem Video wird sein Schicksal den Facebook-Usern nähergebracht. Loki musste einiges durchmachen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

„Er wollte einfach gar nicht gekuschelt werden. Er lag nur in seiner Höhle eingerollt, wollte nicht essen, kam auch nur nachts raus, um auf Toilette zu gehen“, berichtet Tierpflegerin Sarah Beckermann aus dem Tierheim Essen von der Anfangszeit mit Loki. „Ich hab alles versucht und ich kam nicht an ihn heran. Ich hatte auch ein bisschen Angst, dass er sich tatsächlich ganz aufgibt. Das war echt furchtbar.“

+++Tierheim Bochum: Katze steht nach 8 Jahren wieder vor der Tür – als Pfleger sie sehen, verlieren sie jede Hoffnung+++

Plötzlich gab es einen berührenden Moment

Doch dann, nach drei Wochen Trauerzeit, veränderte sich Loki plötzlich. „Ich bin morgens rein, als ich angefangen habe sauber zu machen und gucke in die Höhle und sag: ‚Guten Morgen Loki.‘ Und er kam raus, kam auch so schmusend und dann war er da.“ Für die Tierpflegerin ein emotionaler Moment, wie sie weiterhin beschreibt: „Und ich hab mir gedacht: Dann kuscheln wir jetzt erstmal eine ganze Runde. Da hat mein Herz Sprünge gemacht. Diese Momente, wenn die Katzen auftauen, sich das erste Mal anfassen lassen und dir das ganze Vertrauen schenken, das sind die besten Momente.“


Mehr Themen und News haben wir hier für dich zusammengefasst:


Loki braucht viel Liebe – aber auch Medikamente. Der Kater hat ein Lungenödem. „Der Alltag hier ist einfach viel zu stressig“, betont Beckermann. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass Loki schon bald ein neues liebevolles Zuhause findet.