Veröffentlicht inS04

Schalke-Keeper Heekeren macht deutliche Ansage – „Das ist mir egal“

Schalke geht in die neue Saison mit Lorius Karius als klare Nummer eins. Doch laut Justin Heekeren ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

© IMAGO / Maik Hölter

Fanliebling auf Schalke: Die Achterbahn-Karriere von Ralf Fährmann

Ralf Fährmann ist eine Schalker Legende und Fanliebling. Beim S04 erlebte er ein Auf und Ab. Wir zeigen dir die Karriere des Torhüters.

Zwischen den Pfosten gab es zuletzt auf Schalke mächtig Bewegung. Johannes Siebeking erhielt seinen ersten Profivertrag und auch Loris Karius’ Arbeitspapier verlängerte die S04-Führung in diesem Sommer. Darüber hinaus soll der 32-Jährige als klare Nummer eins in die kommende Saison gehen und sich als Führungsspieler etablieren.

Eine klare Hierarchie, die sämtliche Torwartdiskussionen auf Schalke früh unterbinden soll. Nach Jahren der Unsicherheit dürften viele Fans diesen Schritt begrüßen. Auf der anderen Seite kann ein gesunder Konkurrenzkampf auch leistungsfördernd wirken. Der Meinung ist insbesondere Schalke-Keeper Justin Heekeren – die aktuelle Nummer zwei im Tor.

Schalke-Torwart: „Versuche, Druck zu machen“

Nach dem Testspiel in Bocholt (3:2) zeigte sich Heekeren im Gespräch mit der „Rheinischen Post“ selbstbewusst und herausfordernd: „Ich versuche, Druck zu machen. Dann werden wir sehen, was passiert“, betont der Keeper. Die Einstellung passt beim 24-Jährigen. Doch sobald Karius aus seiner Verletzung zurückkommt, dürfte es für Heekeren ein hartes Stück Arbeit werden, sich wieder auf die Pole-Position im Schalker Tor zurückzukämpfen.

+++Ansage an Muslic: Wird er neuer Führungsspieler?+++

Zum Ende der vergangenen Saison zeigte Heekerens Leistungskurve zumindest wieder leicht nach oben, nachdem er mit mehreren Patzern die S04-Fans gegen sich aufgebracht hatte. Zu den öffentlichen Kritikern hat er eine klare Haltung: „Die Leute sollen reden – das ist mir egal“, erklärt Heekeren selbstbewusst. Eine gesunde Einstellung des 24-Jährigen.

Trainerteam bringt „viel Schwung rein“

Auch bei Miron Muslic dürfte die Bereitschaft des Torwarts auf große Zustimmung stoßen. Laut Heekeren bringt das gesamte neue Trainerteam „viel Schwung rein, mit klaren Ansagen und Anforderungen“. Vielleicht sorgt auch dieser neue Schwung für die Motivation des zweiten Torhüters. Die wird es brauchen.



Denn mit Luca Podlech und Johannes Siebeking rücken zwei verheißungsvolle Torhüter aus der Knappenschmiede nach. Auch mit ihnen muss sich Heekeren in der Vorbereitung messen. Ob er auf Schalke tatsächlich eine Torwartdiskussion auslösen kann, bleibt abzuwarten.