Beim FC Schalke 04 startete Thiaw als große Hoffnung durch, bis er dann 2022 schließlich zur AC Mailand wechselte. Jetzt lag lange ein Wechsel zum aufstrebenden Como von Trainer Cesc Fabregas in der Luft. Mailand und Como sollten sich bereits auf eine Ablöse von 25 Millionen geeinigt haben.
Thiaw lehnte, wie die „Gazzetta dello Sport“ berichtet, aber ab. Der Innenverteidiger möchte nicht zu Como wechseln. Ein Abgang ist aber alles andere als vom Tisch – zur Freude von Schalke.
Schalke profitiert von Thiaw-Wechsel
Schalke würde von einem Thiaw-Wechsel profitieren – und am liebsten für eine Hohe Ablösesumme. Denn S04 hat eine Weiterverkaufsklausel bei Thiaw. Wie kürzlich berichtet wurde, ist dieser zwar geringer als von den Schalke-Fans erhofft, dennoch würde man sich in Gelsenkirchen über jegliche Summe freuen.
+++ Auch Schalke wollte ihn! Konkurrenz schnappt sich begehrten Innenverteidiger +++
Como wird es jetzt aber nicht. Wie die „Gazzetta dello Sport“ berichtet, gilt nun vor allem Crystal Palace als heißer Kandidat. Auch Newcastle United soll am Abwehrspieler dran sein. Doch Thiaw präferiert vor allem ein Wechsel nach Deutschland zurück in die Bundesliga.
Schlägt Bayern bei Thiaw zu?
Dem Bericht zufolge galt Bayer Leverkusen länger schon als Interessent. Die haben aber jetzt mit Jarell Quansah einen anderen Weg eingeschlagen. Jetzt wird aber ebenfalls vom FC Bayern gesprochen. Dieser soll bei Thiaw auch einen Vorstoß gewagt haben.
Hier mehr News für dich:
Heiß könnte es dann werden, wenn der Rekordmeister noch einen Verteidiger abgibt. Insbesondere Kim Min-jae gilt hier als Abschiedskandidat und steht auch bei einigen Klubs auf der Liste. Würde sich dann eine Lücke für Thiaw öffnen? In jeden Fall würde sich Schalke über einen Wechsel freuen – insbesondere, wenn die Ablöse stimmt. Und auch die Münchener hätten dann einen talentierten Abwehrspieler in den Reihen.