Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04: Es hatte sich angedeutet! Jetzt machen es die Ultras offiziell

Bei den Ultras des FC Schalke 04 gab es zuletzt viele Gerüchte. Nun hat es die aktive Fanszene selbst offiziell bestätigt.

© IMAGO/Fussball-News Saarland

Schalke 04: Fünf denkwürdige Momente der S04-Fans

In der vergangenen Katastrophen-Saison des FC Schalke 04 gab es nur eine Konstante: die Fans. Ob bei den Heim- oder Auswärtsspielen – die königsblauen Anhänger sorgten für eine sehr starke Stimmung.

Vor allem die Ultras des FC Schalke 04 haben einen großen Anteil daran. Nun gibt es aufregende Neuigkeiten um die aktive Fanszene. Die Ultras GE haben nämlich eine neue Fanfreundschaft verkündet.

FC Schalke 04: Neue Fanfreundschaft offiziell!

Mit dem 1. FC Nürnberg ist die Fanfreundschaft seit Jahrzehnten schon bekannt. Auch mit der Fanszene des niederländischen Klubs FC Twente Enschede ist der FC Schalke 04 gut befreundet. Nun kommt ein weiterer großer Verein dazu: Borussia Mönchengladbach. Das haben die Ultras GE in der neuen Ausgabe des Blauen Briefs offiziell verkündet.


Auch interessant: FC Schalke 04: Fan-Spektakel zum Abschluss! Doch Trikot-Ärger sorgt für Frust


Dort bedankt man sich unter anderem bei den Freunden aus Mönchengladbach, die beim Heimspiel gegen den SC Paderborn im Stadion dabei waren. In den vergangenen Jahren wurde immer wieder gemunkelt, ob es zwischen den beiden Fanszenen eine Freundschaft geben würde. Hin und wieder waren bei den Spielen der beiden Mannschaften jeweils Vertreter der Ultras dabei gewesen.

Es ist auch eine Fanfreundschaft, die mehr als nur Sinn macht. Beide haben nämlich Erzfeinde, die ebenfalls enge Verbindungen pflegen: Borussia Dortmund und der 1. FC Köln. Mit dem BVB ist Königsblau bekanntlich seit eh und je verfeindet. Bei den Gladbachern ist es mit den Kölnern der Fall.

Gladbach-Ultras auch gegen Elversberg dabei

DER WESTEN weiß: Auch beim letzten Heimspiel des FC Schalke 04 gegen Elversberg waren einige Gladbacher Ultras in der Veltins-Arena dabei. Die Fanfreundschaft soll allerdings nicht nur auf die Ultragruppierungen beschränkt bleiben, sondern perspektivisch ausgeweitet werden.


Mehr Nachrichten für dich:


Aber auch auf dem Transfermarkt könnten Gladbach und Schalke bald einige Gespräche führen. Der Bundesligist könnte sich nämlich zwei Profis der Knappen holen: Taylan Bulut und Moussa Sylla. Es ist davon auszugehen, dass beide den Verein im Sommer verlassen werden. Mit Gladbach wäre der neue Klub dann auch gar nicht so weit entfernt von Gelsenkirchen.