Auf der Suche nach Verstärkungen musste der FC Schalke 04 schon einige Rückschläge einstecken. Oftmals waren die Angebote der Konkurrenten attraktiver und besser. Aber auch das Zögern der Königsblauen sorgte dafür, dass schon der eine oder andere Spieler sich gegen einen Wechsel entschieden haben soll.
Nun hat sich ein Konkurrent des FC Schalke 04 einen begehrten Innenverteidiger geschnappt. Es ist der 1. FC Nürnberg, der in diesem Sommer ordentlich aufrüstet. S04 war an dem Profi interessiert, doch nach Gelsenkirchen wird er nicht mehr kommen.
FC Schalke 04 schaut neidisch hin
Drei Neuzugänge hat der FC Schalke 04 schon geholt, weitere sollen in den kommenden Wochen und Monaten folgen. Dafür müssen aber auch erstmal einige Spieler entweder per Leihe abgegeben oder endgültig verkauft werden. Nur dann ist es möglich, dass Miron Muslic weitere Verstärkung erhält.
Auch interessant: Schalke-Fans trauen ihren Augen kaum: DFL-Entscheidung offiziell gefallen
Besonders in der Innenverteidigung sucht S04 nach guten Spielern. An einem war der Klub interessiert, hat aber nicht den Zuschlag bekommen: Luka Lochoshvili. Wie der Journalist Dima Shariqadze berichtet, wollten der Revierklub und Sturm Graz den 1,92 Meter großen Georgier holen. Den Zuschlag bekommt aber jetzt der 1. FC Nürnberg.
Der „Club“ zahlt für den begehrten Abwehrspieler 1,5 Millionen Euro als Ablöse, obwohl er bei Serie A-Aufsteiger US Cremonese noch einen Vertrag bis 2026 hat. Dort hat er aber keine Zukunft, weshalb er den Verein verlassen darf. In den kommenden Tagen wird der Transfer wohl finalisiert.
S04 sucht nach Innenverteidiger
Somit wird die Suche des FC Schalke 04 nach einem Innenverteidiger weitergehen. Sportvorstand Frank Baumann hat angekündigt, dass es zur Priorität geworden ist, auf dieser Position einen neuen Spieler zu verpflichten. „Das Offensichtlichste, und das ist auch kein Geheimnis, ist, dass wir in der Innenverteidigung letztes Jahr nicht gut besetzt waren. Wir waren quantitativ nicht gut, qualitativ war mit Sicherheit auch Verbesserungspotenzial da“, so Baumann.
Mehr Nachrichten für dich:
Es soll ein Innenverteidiger für die linke Seite sein. Bis der Neuzugang ankommt, wird es wohl noch etwas dauern. Schalke muss nämlich einige Spieler verkaufen oder abgeben. Der Kader ist derzeit einfach zu groß. Erst bei mehreren Abgängen ist es auch möglich, weitere Transfers zu tätigen.