Sein Meniskusriss schockte den BVB – noch für Monate wird Nico Schlotterbeck Borussia Dortmund fehlen. Oder hat er sein letztes Spiel in schwarzgelb schon hinter sich? Immer wieder rankten sich Gerüchte um einen Sommer-Wechsel um den DFB-Star.
Nun gibt es Klarheit. Laut einem Bericht haben sich Borussia Dortmund und Nico Schlotterbeck auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Nicht irgendeine – der Verteidiger soll so lange wie nur möglich beim BVB bleiben.
Borussia Dortmund: Schlotterbeck-Entscheidung gefallen
Er gehört zu den besten und beliebtesten Borussen, entsprechend schwer wiegt sein Ausfall. Und als Nico Schlotterbeck noch nicht aus dem Krankenhaus entlassen war, sorgten sich viele Fans schon um die Zukunft. Klar ist: Der Innenverteidiger ist begehrt (hier mehr). Auch seine schwere Verletzung schließt einen Sommer-Abflug nicht aus.
++ Borussia Dortmund: Skandal-Jubiläum – dreiste Aktion sorgt weiter für Ärger ++
Schon vor dem Meniskusriss gab es Gespräche zwischen Klubführung und Profi. Inzwischen hat man wohl sogar eine Einigung erreicht. Laut „Bild“ wird Schlotterbeck seinen bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2030 verlängern. Das ist die maximale Laufzeit, die die Bundesliga-Statuten erlauben. Der Abwehrstar soll zum Inventar und Gesicht des Vereins werden. Bei den Fans rennt man mit diesem Plan offene Türen ein.
Schlotterbeck wird verlängern
Nach dem Saisonfinale gegen Holstein Kiel (17. Mai, 15.30 Uhr) soll die Unterschrift unter den neuen Vertrag die gemeinsame Zukunft besiegeln – und das unabhängig vom Ausgang der Saison. Noch immer kämpft Borussia Dortmund um die internationalen Plätze, hat auch die Champions League wieder im Visier. Auch ohne Europapokal will Schlotterbeck aber in Dortmund bleiben.
Mehr Nachrichten:
Ein Meilenstein bei der Kaderplanung. Dennoch hat Sebastian Kehl bei Borussia Dortmund weiter alle Hände voll zu tun. Zahlreiche enttäuschende Stars sollen im Sommer gehen, möglichst viel Geld einbringen und dann durch neue Verstärkung ersetzt werden. Und auch beim Thema auslaufende Verträge liegt noch ein Haufen Arbeit vor dem Sportdirektor der Schwarzgelben.