Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund: Hummels-Paukenschlag? Irres Gerücht kommt auf

Dieses Gerücht hat wohl kein Fan von Borussia Dortmund kommen sehen! Doch plötzlich tuschelt man über ein (Kurz-)Comeback von Mats Hummels.

© IMAGO/Giuseppe Maffia

Das sind die Rekordspieler des BVB

Der BVB hat in seiner langen Vereinsgeschichte zahlreiche Erfolge gefeiert. Einige Spieler sind bei den Dortmundern zu Vereinslegenden geworden. Wir zeigen dir die Rekordspieler des BVB.

Vor wenigen Tagen verkündet Mats Hummels sein Karriereende! Nach vielen Jahren im Trikot von Borussia Dortmund spielt er seit letztem Sommer in Rom. Dort reifte jetzt die Entscheidung, die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen.

Doch kaum ist die Entscheidung, die Karriere zu beenden, in der Welt, gibt es schon wieder Gerüchte. Könnte Mats Hummels das Ende seiner Profilaufbahn für Borussia Dortmund verschieben? Hier erfährst du, was es damit auf sich hat.

Borussia Dortmund: Kehrt Hummels zurück?

Am 25. Mai fällt in Italien der Vorhang. Dann absolviert die Serie A ihren letzten Spieltag – und Hummels aller Voraussicht nach das letzte Spiel seiner Karriere. Wenn, ja wenn da im Sommer nicht die Klub-WM wäre. Wie die „Bild“ berichtet, könnte diese beim Innenverteidiger für ein verspätetes Karriereende sorgen.

+++ Auch interessant: BVB „verprügelt“ – nach Klatsche wird alles nur noch schlimmer +++

Die AS Rom ist für das Turnier zwar nicht qualifiziert, aber Borussia Dortmund. Und den BVB plagen immense Sorgen in der Abwehr. Nico Schlotterbeck fällt für ein halbes Jahr aus, Waldemar Anton und Niklas Süle laufen ihrer Form hinterher.

Laut dem Bericht denkt die Dortmunder Führungsetage deshalb darüber nach, Hummels als „Standby-Profi“ für die Klub-WM zurückzuholen. Das Turnier läuft vom 14. Juni bis 13. Juli. Anschließend könnte der 36-Jährige in Fußball-Rente gehen.

So könnte es klappen

Es klingt nach einem irren Gerücht, doch rein technisch wäre es möglich! Zwar steht Hummels in Rom noch bis zum 30. Juni unter Vertrag. Doch das neu geschaffene Transferfenster für Anfang Juni (hier mehr dazu erfahren) würde es dem BVB erlauben, ihn rechtzeitig zum Turnierstart zu registrieren.

Zudem bringt die „Bild“ einen möglichen Vertrag über zwei Monate ins Spiel. Das würde die Zeit der Klub-WM abdecken und anschließend könnte Hummels dann wirklich sein Karriereende vollziehen.


Mehr liest du hier:


Oder es gibt dann gleich auch noch ein großes Abschiedsspiel für die Vereinslegende in Dortmund. Dieses hatten die Fans von Borussia Dortmund schon unmittelbar nach Hummels‘ Karriereende-Verkündung gefordert (hier liest du mehr darüber).