Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund: Auch in Bochum außen vor – BVB-Star kommt einfach nicht zum Zug

Ein Sommerneuzugang kommt bei Borussia Dortmund weiter nicht zum Zug. Das Bochum-Spiel wurde für ihn nun zum nächsten Tiefpunkt!

Borussia Dortmund: Yan Couto
© IMAGO/Revierfoto

Niko Kovac: Das ist die Karriere des BVB-Trainers

Niko Kovac ist neuer Trainer bei Borussia Dortmund. Das waren seine bisherigen Stationen als Trainer.

Borussia Dortmund kommt einfach nicht in Fahrt. Der leise Optimismus aus dem Champions-League-Sieg gegen Sporting Lissabon ist verflogen, die 0:2-Niederlage gegen das Bundesligaschlusslicht sorgt für jede Menge Ernüchterung.

Trotz der jüngsten Ergebnismisere kommt ein Sommer-Neuzugang bei Borussia Dortmund weiter nicht zum Zug. Auch der jüngste Trainerwechsel sorgte nicht für den gewünschten Effekt – er wartet beim BVB weiter auf seinen Durchbruch!

Borussia Dortmund: Couto weiter nur Reservist

Die Vorzeichen vor dem Spiel gegen den VfL Bochum waren für Yan Couto eigentlich wie gemalt. Weil Julian Ryerson wegen einer Gelb-Rot-Sperre aussetzen musste, war die bis dahin stets durch den Norweger besetzte Rechtsverteidigerposition frei. Couto sollte als etatmäßiger Ersatz einspringen – so zumindest die Vermutung vieler Beobachter. Doch Niko Kovac hatte andere Pläne.


Auch interessant: Borussia Dortmund: Kobel wird nach Bochum-Blamage deutlich – seine Worte lassen tief blicken!


Stattdessen setzte der Dortmunder Übungsleiter auf die Dienste von Niklas Süle. Eine Entscheidung, die sich am Ende nicht auszahlen sollte. Der Ryerson-Ersatz leitete das Bochumer 2:0 maßgeblich ein und erwischte insgesamt keinen guten Tag. Nach gut einer Stunde musste der 29-Jährige vom Feld, für ihn kam Couto ins Spiel. Einen bleibenden Eindruck hinterließ der Brasilianer jedoch nicht.

Kaufpflicht bei Couto schon gezogen?

Das Dilemma aus Dortmunder Sicht: Trotz des ausbleibenden Durchbruchs von Couto in Dortmund ist der BVB wohl dazu gezwungen, die im Leihgeschäft verankerte Kaufpflicht des Rechtsverteidigers zu ziehen. Mehr noch: Diverse Medien berichteten bereits im Oktober vergangenen Jahres, dass ein fester Transfer in Höhe von etwa 20 Millionen Euro bereits fix ist. Die dafür ausgehandelten Bedingungen seien bereits erreicht.



Angesichts des bisherigen Saisonverlaufs von Couto in Dortmund hat sich dieses Geschäft für den BVB wohl noch nicht ausgezahlt. Die Bosse von Schwarz-gelb dürften darauf hoffen, dass der Rechtsverteidiger seine Eingewöhnungszeit bald überwunden hat.