Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund in großen Schwierigkeiten – schlägt jetzt SEINE Stunde?

Borussia Dortmund plagt auf dem Flügel auf einmal große Not. Der perfekte Moment, um ein hoffnungsvolles Talent zu integrieren?

© IMAGO/RHR-Foto

Niko Kovac: Das ist die Karriere des BVB-Trainers

Seit jeher steht Borussia Dortmund für eine herausragende Jugendarbeit – und soll das auch in Zukunft. Das Konzept, Jugendspieler zu millionenschweren Stars zu machen, bleibt ein wesentlicher Punkt der Klubidentität. Nach dem Abgang von Jamie Gittens stellt sich die Frage: Wer ist der nächste in der Reihe?

Intern als großes Talent gilt bei Borussia Dortmund Cole Campbell. Der 19-Jährige gehört schon länger zum Dunstkreis der schwarz-gelben Profis. Durch den personellen Engpass auf den Flügeln könnte er sich jetzt für größere Aufgaben in Stellung bringen.

Borussia Dortmund in Flügel-Not

Jamie Gittens weg, Julien Duranville lange verletzt – auf einen Schlag hat sich die Flügelbesetzung bei Borussia Dortmund drastisch ausgedünnt. Nominell stehen plötzlich nur noch Karim Adeyemi und eben Campbell für den Einsatz auf den offensiven Außenbahnen zur Verfügung.

+++ Ex-BVB-Star verkündet Karriereende – an diesem Abend machte er sich für die Fans unsterblich +++

Auf dem Papier die große Chance für den Amerikaner, sich in der Vorbereitung bei Trainer Niko Kovac zu beweisen. Campbell trainiert schon länger mit den Profis, kam letzte Saison auch zu vier Kurzeinsätzen in der Bundesliga – allerdings bevor Kovac bei Borussia Dortmund als Trainer anheuerte.

Unter Kovac spielte Campbell erst gar keine Rolle und fiel dann Monate lang mit einer Bänderverletzung aus. Jetzt ist er zurück, machte die Klub-WM-Reise in die USA mit und könnte die sich jetzt bietende Möglichkeit beim Schopfe packen.

Zwei Wochen Pause, dann Vollgas

Entsprechend hoch motiviert dürfte Campbell in knapp zwei Wochen auf dem Trainingsgelände aufschlagen. Dann (26. Juli) beginnt die wegen der Klub-WM abgespeckte Sommervorbereitung von Borussia Dortmund.

+++ Transfer-Dämpfer für Dortmund! Trainer packt aus +++

Einige Testspiele wird der BVB in dieser Zeit bestreiten. Duelle mit Siegen (30. Juli) und Juventus Turin (10. August) stehen schon fest. Bei diesen wird traditionell kräftig rotiert, um allen Spielern eine Chance zu geben.


Top-Nachrichten von uns:


Es ist Campbells Möglichkeit wegen der Knappheit auf seiner Position, sich für längere und vor allem mehr Einsätze bei Borussia Dortmund zu empfehlen. Überzeugt er Kovac von seinen Fähigkeiten, könnte er bald schon öfter Bundesliga spielen – und vielleicht zum nächsten Millionen-Talent des Vereins werden.